Der Gedenktag 2025

„Herzlichen Dank“, sagt der JES-Bundesvorstand  all jenen Einrichtungen, Gruppen, Bündnissen, Verbänden und auch Einzelpersonen, die Veranstaltungen und Aktionen anlässlich des 21 Juli durchgeführt haben.

Auf Grundlage der zunehmend vielfältigeren und umfangreicheren Rückmeldungen eurer Beiträge und Berichte zum Gedenktag haben wir uns dazu entschlossen die Dokumentation neu zu strukturieren und anders zu gestalten.

Die klassische „Sonderausgabe“ des Drogenkuriers zum Gedenktag wird es in dieser Form nicht mehr geben und wird durch eine digitale Dokumentation ersetzt.

Die erfreulicherweise stetige Zunahme der Anzahl von Veranstaltungen am 21 Juli und der stetig wachsende Umfang an Berichten, Bildern und persönlichen Beiträgen übersteigt inzwischen unsere redaktionellen und finanziellen Möglichkeiten zur Realisierung eines Printmediums.

Durch eine digitale Dokumentation, bieten wir euch mehr Möglichkeiten, eure Veranstaltungen in Text, Bild und Ton umfangreicher und ausführlicher zu präsentieren.

Künftig wird die ausführliche Dokumentation vorrangig hier auf der Homepage des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen veröffentlicht.

In der nächsten Ausgabe des Drogenkuriers wird der Gedenktag natürlich entsprechend gewürdigt.

Wir Bitten um euer Verständnis und hoffen auf zahlreiche Zusendungen eurer Berichte und/oder Beiträge.

Der JES-Bundesvorstand

Beiträge aus diesem Jahr

Aidshilfe Frankfurt e.V., Integrative Drogenhilfe e.V., Verein BASIS – Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e.V., Frankfurter Verein, Verein Arbeits- und Erziehungshilfe, JES Frankfurt

Aidshilfe Frankfurt e.V., Integrative Drogenhilfe e.V., Verein BASIS – Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e.V., Frankfurter Verein, Verein Arbeits- und Erziehungshilfe, JES Frankfurt

Filmvorführung, Gespräch und Ausstellung

Filmvorführung, Gespräch und Ausstellung

Fachambulanz für Suchtprobleme Weiden

Fachambulanz für Suchtprobleme Weiden

Beratungsstelle AKRM e. V., JES Lörrach

Beratungsstelle AKRM e. V., JES Lörrach

Suchthilfezentrum Wildhof, Aids-Hilfe Offenbach e.V.

Suchthilfezentrum Wildhof, Aids-Hilfe Offenbach e.V.

Drogenberatung e.V.

Drogenberatung e.V.

Gesundheitsamt Amberg & Caritas Fachambulanz

Gesundheitsamt Amberg & Caritas Fachambulanz

Diakonie NAH

Diakonie NAH

Beratungsstelle NIDRO Germersheim, Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH

Beratungsstelle NIDRO Germersheim, Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH

Betreuungsverein 1:1 soziale Partnerschaften e.V.

Betreuungsverein 1:1 soziale Partnerschaften e.V.

Fachstelle Suchtprävention in Kooperation mit den Sucht- und Drogenberatungsstellen im Kreis Coesfeld

Fachstelle Suchtprävention in Kooperation mit den Sucht- und Drogenberatungsstellen im Kreis Coesfeld

AIDS-Hilfe Oldenburg e.V., Bahnhofsmission Oldenburg, Café CaRo

AIDS-Hilfe Oldenburg e.V., Bahnhofsmission Oldenburg, Café CaRo

JES-Bayreuth

JES-Bayreuth

Drobs Rose Oldenburg und Tagesstätte Oldenburg

Drobs Rose Oldenburg und Tagesstätte Oldenburg

Kontakt- und Konsumraum Stellwerk

Kontakt- und Konsumraum Stellwerk

Aktionsbündnis Gedenktag Berlin

Aktionsbündnis Gedenktag Berlin

Kontaktladen Loft der Plan B gGmbH, Spotlight Pforzheim e.V

Kontaktladen Loft der Plan B gGmbH, Spotlight Pforzheim e.V

Suchthilfe Wuppertal, Beratungsstelle für Drogenprobleme, Diakonie, VPSAG, Elterninitiative für akzeptierende Drogenarbeit

Suchthilfe Wuppertal, Beratungsstelle für Drogenprobleme, Diakonie, VPSAG, Elterninitiative für akzeptierende Drogenarbeit

Jugendhilfe Bottrop e.V.

Jugendhilfe Bottrop e.V.

Jugend – und Drogenberatung „emma“

Jugend – und Drogenberatung „emma“

Sucht- und Drogenberatungsstelle des Caritasverbandes Steinfurt e.V.

Sucht- und Drogenberatungsstelle des Caritasverbandes Steinfurt e.V.

CNDS Abrigado

CNDS Abrigado

Drogenhilfen Moers & Kamp-Lintfort der Grafschafter Diakonie

Drogenhilfen Moers & Kamp-Lintfort der Grafschafter Diakonie

Suchthilfe Aachen des Caritasverbands für die Regionen Aachen-Stadt & Aachen-Land e.V.

Suchthilfe Aachen des Caritasverbands für die Regionen Aachen-Stadt & Aachen-Land e.V.

Beratungsstelle Brücke und dem Café Balance

Beratungsstelle Brücke und dem Café Balance

Ak Jugend- & Drogenberatung im Kreis Warendorf e.V., Aidshilfe Ahlen e.V., Beratungsstelle für den Kreis Warendorf

Ak Jugend- & Drogenberatung im Kreis Warendorf e.V., Aidshilfe Ahlen e.V., Beratungsstelle für den Kreis Warendorf

Sucht- und Drogenberatung Gronau

Sucht- und Drogenberatung Gronau

Flingern mobil e.V.

Flingern mobil e.V.

VISION e.V. – Verein für innovative Drogenselbsthilfe

VISION e.V. – Verein für innovative Drogenselbsthilfe

Familienorientiertes Suchthilfe-Zentrum Wesel

Familienorientiertes Suchthilfe-Zentrum Wesel

Drogenverein Mannheim e.V.

Drogenverein Mannheim e.V.

Drogenhilfe Freiburg

Drogenhilfe Freiburg

Abrigado – freiraum e.V

Abrigado – freiraum e.V

Café Light & Amt für Gesundheit und Hygiene

Café Light & Amt für Gesundheit und Hygiene

Drogenhilfe Schwaben

Drogenhilfe Schwaben

Trägerbündnis Gedenktag in München

Trägerbündnis Gedenktag in München

Szenecafé SonderBar

Szenecafé SonderBar

Gedenktag-Team Jena

Gedenktag-Team Jena

Caritas Wohnungsnotfallhilfe und Suchthilfe

Caritas Wohnungsnotfallhilfe und Suchthilfe

Beratungsstelle NIDRO

Beratungsstelle NIDRO

AWO Fachzentrum für Suchtfragen

AWO Fachzentrum für Suchtfragen

Integrative Drogenhilfe e.V., Verein BASIS, Frankfurter Verein, Verein Arbeits- & Erziehungshilfe , JES, Aidshilfe

Integrative Drogenhilfe e.V., Verein BASIS, Frankfurter Verein, Verein Arbeits- & Erziehungshilfe , JES, Aidshilfe

Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes

Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes

Aidshilfe Essen e.V., Suchthilfe Direkt, Bella Donna und CVJM

Aidshilfe Essen e.V., Suchthilfe Direkt, Bella Donna und CVJM

Condrobs e.V., AK Sucht Landkreis Starnberg

Condrobs e.V., AK Sucht Landkreis Starnberg

Condrobs Suchtberatung und Therapie Landsberg

Condrobs Suchtberatung und Therapie Landsberg

Café Inkognito und die Drobs Hameln

Café Inkognito und die Drobs Hameln

AIDS-Initiative Bonn e.V. und JES Bonn

AIDS-Initiative Bonn e.V. und JES Bonn

CNDS Frauenhaus Marga / Luxemburg

CNDS Frauenhaus Marga / Luxemburg

ZFP Ravensburg, der Arkade, PSB der Caritas, Kontaktladen Ravensburg

ZFP Ravensburg, der Arkade, PSB der Caritas, Kontaktladen Ravensburg

Diakonisches Werk Dinslaken

Diakonisches Werk Dinslaken

SHG-Connection/JES und Aidshilfe Fulda

SHG-Connection/JES und Aidshilfe Fulda

Drogenhilfe Kiel Ost

Drogenhilfe Kiel Ost

Arbeitskreis Sucht, Drogen und AIDS

Arbeitskreis Sucht, Drogen und AIDS

JES Bremen, fix_it

JES Bremen, fix_it

Stadt Halle, PSW GmbH – drobs Halle

Stadt Halle, PSW GmbH – drobs Halle

DAWO Projekt LÜSA

DAWO Projekt LÜSA

ginko Stiftung, Kreuzbund Mülheim und Boesken-Stiftung

ginko Stiftung, Kreuzbund Mülheim und Boesken-Stiftung

Projekt SPAX des Fixpunkt e.V.

Projekt SPAX des Fixpunkt e.V.

AID e.V P6 Neo, Caritas FFB, KBO Fürstenfeldbruck

AID e.V P6 Neo, Caritas FFB, KBO Fürstenfeldbruck

Suchthilfeverbund Duisburg e.V. , Aidshilfe Duisburg & Selbsthilfegruppen

Suchthilfeverbund Duisburg e.V. , Aidshilfe Duisburg & Selbsthilfegruppen

Suchtberatung, Aufsuchende Jugendarbeit sowie die evang. Kirche Altenburg

Suchtberatung, Aufsuchende Jugendarbeit sowie die evang. Kirche Altenburg

Elternselbsthilfe Allgäu-Oberschwaben Suchtgefährdeter u. Suchtkranker

Elternselbsthilfe Allgäu-Oberschwaben Suchtgefährdeter u. Suchtkranker

Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V., DROBS Braunschweig

Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V., DROBS Braunschweig

Fachambulanz Sucht Peine & jes-Peine

Fachambulanz Sucht Peine & jes-Peine

Anonyme Drogenberatung Delmenhorst

Anonyme Drogenberatung Delmenhorst

Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V.

Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V.

bwlv Jugend- & Drogenberatung Reutlingen, Kontaktcafé Panto

bwlv Jugend- & Drogenberatung Reutlingen, Kontaktcafé Panto

Cafe Kick – Caritas Dorsten

Cafe Kick – Caritas Dorsten

AIDS HILFE Herne e.V., Kadesch gGmbH, Café 22

AIDS HILFE Herne e.V., Kadesch gGmbH, Café 22

Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V. / Kontaktladen Janus Tübingen

Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V. / Kontaktladen Janus Tübingen

PSAG im Bergischen Kreis

PSAG im Bergischen Kreis

Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V./Netzwerk Suchthilfe gGmbH

Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V./Netzwerk Suchthilfe gGmbH

Nürnberg JES GRUPPE “ Die letzten von 110…“

Nürnberg JES GRUPPE “ Die letzten von 110…“

JES Dresden, Safe Dresden, Aidshilfe Dresden, Landeshauptstadt Dresden

JES Dresden, Safe Dresden, Aidshilfe Dresden, Landeshauptstadt Dresden

Krisenhilfe e.V. Bochum, Aidshilfe Bochum

Krisenhilfe e.V. Bochum, Aidshilfe Bochum

Jugend- und Drogenberatung Rheine

Jugend- und Drogenberatung Rheine

Caritas Kontaktladen Rostock

Caritas Kontaktladen Rostock

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V / Geschäftsstelle Neuwied

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V / Geschäftsstelle Neuwied

Diakonisches Werk Hanau-Main-Kinzig

Diakonisches Werk Hanau-Main-Kinzig

Aktionsbündnis „Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart“

Aktionsbündnis „Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart“

Sprache kann verletzen, aber auch verbinden!

Unsere Bitte an alle

Für viele Organisationen, Vereine und auch Selbsthilfegruppen ist das Thema Sprachgebrauch eines, das gerade sehr aktuell diskutiert wird. Natürlich geht das auch nicht an unserem Netzwerk vorbei. Oder sollten wir sagen, gerade uns beschäftigt der Umgang mit Sprache, Worten, Bezeichnungen seit längerem und gerade auch ganz aktuell.

Genau zum Zeitpunkt des „Gedenktages für verstorbene Drogengebrauchende“ drängt sich das Thema von ganz alleine in unser Blickfeld.

Der Gedenktag wird nicht überall als das bezeichnet, was er ist: der „Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende“. Mal heißt er Drogentotengedenktag und in einer anderen Region wird er als Drogentotentag betitelt.

Gerade der 21.07. steht mit den bundesweiten Themen und Aktionen für Zusammenhalt, um gemeinsam etwas nach außen zu transportieren und alle Beteiligten verfolgen mit den einheitlichen Aktivitäten ein gemeinsames Ziel.

Mit Einigkeit und einem einheitlichen Motto symbolisieren wir Zusammenhalt und Stärke. Dafür ist unserer Meinung nach die einheitliche Titulierung des 21.07. als „Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende“ eine logische Konsequenz und somit auch eine Bitte an alle Beteiligten.

Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn ihr als Kooperationspartner*innen, Unterstützer*innen und Aktivist*innen gemeinsam mit uns, dem JES Netzwerk, den 21.07. zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende erklärt und diesen in den Sprachgebrauch aufnehmt.

Wir hoffen, mit diesem Statement niemanden verletzt oder gar verärgert zu haben, denn das liegt uns fern. Wir schätzen euch als Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen sehr und hoffen auf weitere gemeinsame Gedenktage.

Der JES Bundesvorstand

Schmetterling