Veranstaltung

Bochum

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Die Krisenhilfe e.V. Bochum & Aidshilfe Bochum

WAS:

  • Wir beteiligen uns an der Aktion „der Gedenktag sprüht“
  • Es können Holz-Herzen zum Gedenken an die Verstorbenen bemalt werden
  • und es gibt Kaffee & Kuchen

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 / Vormittags

WO:

Krisenhilfe e.V, Viktoriastr. 67, 44787 Bochum


Veranstaltung

Meschede

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JES Sauerland

WAS:

  • die Verteilung von Info- & Safer Use Material geplant sowie jeweils eine Schweigeminute zum Gedenken an die Verstorbenen
  • Außerdem wollen wir gemeinsam ein Schmetterlings-Mosaik herstellen sowie Botschaften an die, die uns fehlen und die, die etwas verändern können

WANN & WO:

Am Samstag dem 20.07.2024 9 – 12 Uhr Mahnwache auf dem Wochenmarkt in Marsberg
Am Sonntag dem 21.07.2024 10 – 12 Uhr Mahnwache auf dem Bahnhof in Meschede


Veranstaltung

Bad Kreuznach

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Caritas Suchtberatung Bad Kreuznach

WAS:

  • ab Anfang Juli wird eine interaktive Plakataktion zum Thema „Konsumsicherheit für Alle(s)“ in unserer Geschäftsstelle ausgestellt, die hoffentlich bis zum eigentlichen Gedenktag stetig wächst
  • Gedenkfeier mit anschließendem Beisammensein in unserem Innenhof

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 10:00 Uhr

WO:

Im Innenhof / Suchtberatung
Geschäftsstelle Bad Kreuznach
Bahnstraße 26, 55543 Bad Kreuznach


Veranstaltung

Leutkirch

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Elternselbsthilfe Allgäu-Oberschwaben Suchtgefährdeter und Suchtkranker (vormals Elternkreis Leutkirch), seit 2001 geleitet von Beate Stör, Mitglieder der Trauer AG „füreinander da“ der Elternselbsthilfe Bad.-Württ. e.V. mit Heike Mohrmann, Team des Jugendhauses Leutkirch und die Ev. Verbundkirchengemeinde mit Pfarrerin Ulrike Rose

WAS:

Zum 11. Mal werden wir hier bei uns in Leutkirch im Allgäu, an unserem eindrucksvollen Gedenkstein Ecke Linden- / Ev. Kirchgasse an all die vielen Menschen erinnern die viel zu früh gestorben sind. Wie schon die Jahre davor werden wir mit Gedichten, Texten und Musik den Verstorbenen gedenken und deutlich ansprechen, was alles bezüglich der Drogenpolitik bei uns in Deutschland falsch läuft. Entkriminalisierung erneut ein weiteres Stichwort. Die Menschenwürde (75 Jahre Grundgesetzt) die gerade für Drogengebrauchende oft auf der Strecke bleibt. Was bzw. wer häufig vergessen wird sind die Geschwisterkinder der im Zusammenhang mit Drogenkonsum ums Leben gekommenen Menschen. Ihre Trauer um Brüder und Schwestern wird zu wenig wahrgenommen, deshalb gibt es in der ESBWLV auch eine Trauergruppe für die Geschwisterkinder.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 19:00 Uhr

WO:

Am Gedenkstein Ecke Linden- / Ev. Kirchgasse


Veranstaltung

Neuwied

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Student*innen der Sozialen Arbeit an der Hochschule Koblenz. In Zusammenarbeit mit der Wohnungslosenhilfe der Caritas in Neuwied organisieren wir diesen Gedenktag als Teil unserer Projektwerkstatt. Unterstützt werden wir von Fachkräften der Wohnungslosenhilfe, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sowie der Pfarrei St. Matthias.

WAS:

Unser Ziel ist es, allen betroffenen Menschen – sei es Familienangehörigen, Freunden oder Mitgliedern der Szene – die Möglichkeit zu geben, sich zu verabschieden und zu trauern. Zu diesem Zweck planen wir eine Rede, die von einer dafür vorgesehenen Person gehalten wird. Zudem errichten wir im Pfarrgarten einen Gedenkort, an dem die Namen der Verstorbenen auf Steine geschrieben werden können. Diese Steine werden anschließend in ein Behältnis gelegt. Darüber hinaus stellen wir Getränke und Speisen bereit, um den Teilnehmenden Raum für Gespräche und Austausch zu bieten. Die konkrete Ausgestaltung des Programms befindet sich derzeit noch in der Planungsphase

WANN:

Am Dienstag dem 23.07.2024 ab 11:00 Uhr

WO:

Die Gedenkstätte befindet sich im Pfarrgarten der Heddesdorfer Straße 10 (Matthiaskirche), direkt gegenüber der Caritasgeschäftsstelle


Veranstaltung

Grafing

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Substitutionsambulanz des Caritas Zentrums

WAS:

Infostand sowie mit Zahlen / Daten / Fakten als auch persönlichen Geschichten.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

Auf dem Marktplatz in Grafing


Veranstaltung

Berlin – Kreuzberg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

„Drogenleben und Sterben im öffentlichen Raum“

VERANSTALTER: AID, Berliner Aidshilfe, Berlun, Deutsche Aidshilfe, Fixpunkt, JES-Berlin, MBMC, VISTA

WAS:

  • Walk zum Gedenkbaum am Oranienplatz. Der Weg wird mit gesprühten Schmetterlingen versehen sein.
  • Installation einer neu aufbereiteten Bank als Sitzgelegenheit neben dem Gedenkbaum.

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 14:00 Uhr

WO:

Kottbusser Tor / Berlin – Kreuzberg

 



Veranstaltung

Braunschweig

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V., JES Braunschweiger Land, DROBS Braunschweig in Kooperation mit Pastor Henning Böger von der Magnigemeinde Braunschweig

WAS:

Open-Air Gedenkgottesdienst

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 11.00 Uhr

WO:

Windmühlenberg Braunschweig, am John-F.-Kennedy-Platz



Veranstaltung

Peine

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Kontaktcafe Ankerpunkt / Lukaswerk

WAS:

Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken, Bei leckerem warmen Essen und kalten Getränken. Ggf. kleine Erinnerungsaktion, Musik

WANN:

Am Dienstag dem 23.07.2024 ab 10:00 Uhr

WO:

Innenhof Lukaswerk, Bahnhofstr.  8 , 31226 Peine


Veranstaltung

Köln Kalk

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

Am Sonntag, den 21. Juli 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr laden wir auch dieses Jahr wieder herzlich zu uns nach Köln Kalk ein, um den Verstorbenen auf dem Gelände von VISION e.V. in vertrauter Umgebung zu gedenken.

Bei kostenlosen Getränken und Essen frisch vom Grill und musikalischer Untermalung sowie mit kreativen, farbträchtigen Gedenkaktionen und weiteren gemeinsamen Aktivitäten wie z.B. der Fotoaktion „Schmetterling“ und der gemeinsamen Inszenierung von klaren und fordernden Statements an die Politik möchten wir allen Menschen, die auf diese tragische Weise Verluste erlitten haben, Raum zum gemeinsamen Erinnern bieten und zugleich öffentlichkeitswirksam auf das Thema Drogentod und den dringenden politischen Handlungsbedarf aufmerksam machen, der aus den jüngsten Entwicklungen resultiert! Je mehr Menschen sich durch Ihre Anwesenheit daran beteiligen, desto erfolgreicher wird unser Anliegen umgesetzt werden und im Gedächtnis bleiben.

Weitere Infos siehe
Pressemitteilung

VERANSTALTER: 

VISION e.V.

WAS:

Aktions- und Gedenkveranstaltung

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

WO:

Auf dem Gelände von VISION e.V.:
Neuerburgstr. 25, 51103 Köln Kalk



Drogenkurier

Drogenkurier 135 / Die „Sonderausgabe“ zum Gedenktag 2023

Der Drogenkurier Nr. 135 die „Sonderausgabe“ zum Gedenktag 2023 ist da. Er ist vollgepackt auf 68 Seiten mit vielen interessanten Berichten zum Gedenktag und tollen Bildern zu der Fotoaktion: „Sichtbar“.

Auch in diesem Jahr haben in über 90 Städten Veranstaltungen stattgefunden die von zahlreichen Organisationen, Gruppen oder auch Einzelpersonen vielfältig gestaltet wurden. Von der stillen Mahnwache, über Gottesdienste, Live-Musik bis zur Demonstration war alles dabei. Auch die Resonanz an Rückmeldungen zur diesjährigen Fotoaktion war großartig.

Download

Link zum Medienshop



Dokumentation

Symbolische Vernichtung des BtMG

In Form eines Paragraphen-Symbols wird symbolisch durch die Verbrennung die Abschaffung des Betäubungsmittelgesetzes in der heutigen Form gefordert. Dies war der letzte Programmpunkt und ein effektvoller Ausklang des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebrauchende am 21.07.2023 in Köln Kalk.



Veranstaltung

Wesel

Auch in dieser Stadt gab es eine Veranstaltung zum Gedenktag, welche uns aber leider nicht vorlag…

Weitere Berichte zu Veranstaltungen anlässlich des Gedenktages erscheinen in unserem Magazin:
„Drogenkurier Nr. 135“ die Sonderausgabe zum Gedenktag.



Veranstaltung

Viersen

Auch in dieser Stadt gab es eine Veranstaltung zum Gedenktag, welche uns aber leider nicht vorlag…

Weitere Berichte zu Veranstaltungen anlässlich des Gedenktages erscheinen in unserem Magazin:
„Drogenkurier Nr. 135“ die Sonderausgabe zum Gedenktag.



Veranstaltung

Solingen

Auch in dieser Stadt gab es eine Veranstaltung zum Gedenktag, welche uns aber leider nicht vorlag…

Weitere Berichte zu Veranstaltungen anlässlich des Gedenktages erscheinen in unserem Magazin:
„Drogenkurier Nr. 135“ die Sonderausgabe zum Gedenktag.