Veranstaltung

Oldenburg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Aids-Hilfe Oldenburg e.V.

WAS:

  • Infostand auf dem Bahnhofsplatz inkl. Gedenkminute
  • Verteilen von Give Aways

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024

WO:

Auf dem Bahnhofsplatz Oldenburg


Veranstaltung

Gronau

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Das Team der Sucht- und Drogenberatung Gronau – Diakonie WesT e. V.

WAS:

  • 2 Banner werden aufgehängt. Es werden Holzkreuze mit Lichterketten in die Fenster unserer Beratungsstelle gestellt.
  • Zudem werden Schmetterlinge in die Fenster gesprüht/geklebt.
  • Schmetterlinge aus Sprühkreide werden in der Stadt verteilt. Evtl. eine Laufspur bis zur Beratungsstelle, wo im Fenster ein Infoplakat zur Aktion befestigt wird.
  • Ein Pressebericht unter anderem über die Probleme von Substituierten und ihrer ärztl. Versorgung

WANN:

Von Donnerstag dem 18.07. bis Montag dem 22.07.2024

WO:

Sucht- und Drogenberatung Gronau – Hörster Straße 5 – 48599 Gronau und in der Stadt verteilt.


Veranstaltung

Neumünster – JVA

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JVA Neumünster

WAS:

Ich mache über einen externen Träger die Suchtberatung illegale Drogen in der JVA Neumünster in Schleswig-Holstein. Der Gedenktag liegt mir sehr am Herzen, da sich auch bei uns die Szene/n verändern und langjährige Klient:innen und Freunde sterben ….. Ich werde nicht müde diesen Tag zu bewerben und ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Viele meiner Klienten hier kennen den Tag tatsächlich nicht und scheuen das Thema eher. Eine richtige Aktion kann ich hier in meinem Büro in der Haftanstalt nicht starten, ich bin mir nicht mal sicher, ob ich die Gummi-Armbänder heraus geben dürfte (Sicherheit und Ordnung in der Haftanstalt). Aber ich wollte sie auslegen und so gerade rund um den 21. Juli auf den Tag aufmerksam machen. Gedacht hatte ich auch, vielleicht ein oder zwei Steine zu bemalen oder zu besprühen und sie dann mit nach Kiel zu nehmen, denn ich werde zusammen mit der Drogenhilfe Kiel-Ost im Stadtteil Gaarden mit der Kollegin den Gedenktag am 23. Juli (nachgeholt) begehen. Davon wird es dann auch Fotos geben. Mitnehmen kann ich meine Klienten ja leider nicht, aber viele haben einen langjährigen Bezug auch zu der Stadt Kiel.

WANN:

Im Juli 2024

WO:

( JVA Neumünster /  Drogenhilfe Kiel-Ost )


Veranstaltung

Wels

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Verein pro mente Sucht, Verein Substanz und die Drogenberatungsstellen der Stadt Wels

WAS:

  • neue Webseite www.dufehlst.at – seit Juni 2024 online
  • Flyer verteilen: Wir werden Apotheken und Netzwerkpartner*innen mit den Flyern besuchen und sensibilisieren;
  • Flyer verteilen in der Innenstadt von Wels und Linz (Oberösterreich)
  • In der Einrichtung Nikado (Wels) und in den niederschwelligen Beratungsstellen von Substanz(Linz) und pro mente (Linz, Vöcklabruck, Braunau, Steyr): diverse sensibilisierende Angebote mit den Klient*innen
Fotos der Aktionen werden dann auf du fehlst.at veröffentlicht

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024 ab 10:00 Uhr

WO:

Linz und Wels Innenstadt


Veranstaltung

Brühl

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: IBS Brühl

WAS:

  • ein großes Laken zu besprühen,
  • Kerzen aufzustellen
  • wir wollen Steine sammeln, die man ganz individuell bemalen oder beschriften kann

WANN:

Am Dienstag dem 23.07.2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr

WO:

Neben dem Treffpunkt für Obdachlose am Kirchplatz St. Margareta in der Stadt Brühl


Veranstaltung

Regensburg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

Das Bündnis der Suchthilfe ruft auf zur Teilnahme am internationalen Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen.

VERANSTALTER: Das Gesundheitsamt, die Caritas Suchthilfe, drugstop, Kontakt e.V. und Rafael e.V.

WAS:

  • Redebeiträge
  • Es können Schmetterlinge zum Gedenken an die Verstorbenen aufgehängt werden
  • Musik
  • Am Freitag (19.07.24, 11-16 Uhr) und am Montag (22.07.24, 11-16 Uhr) steht das Thema „Safer-Use“ im Fokus des Kontaktladens von drugstop (Adresse: Landshuter Str. 10, 93047 Regensburg).

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 12:00 Uhr

WO:

Im Fürst-Anselm-Park am „Milchschwammerl“, Albertstraße 14, 93049 Regensburg



Veranstaltung

Duisburg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Aidshilfe Duisburg Kreis Wesel e.V. und JES Duisburg

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Grillen
  • Sprühaktion und Musik

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024 von 11:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Aidshilfe Duisburg/ Kreis Wesel, Bismarckstr. 67, 47057 Duisburg



Veranstaltung

Ingolstadt

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Condrobs e.V. – Kontaktladen StayIn

WAS:

  • wir planen Banner an einer Fußgängerbrücke über die Donau sowie in der Beckerstr 10 anzubringen
  • Infostand (Pavillon mit Informationsmaterial, plakativen politischen Statements (Drogenkonsumräume retten Leben, Naloxon kann Leben retten, Forderung von drug checking)
  • Darstellung anonymisierter Lebens/Suchtentwicklungsgeschichten der Klientel
  • die Aktion „Der Gedenktag sprüht…“ durchzuführen
  • Eine Idee im Vorfeld war noch zur Kontaktladenöffnungszeit Schmetterlinge im Origamistil zu basteln und unseren Gedenkbaum im Park damit zu schmücken.

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Stand in der Ingolstädter Innenstadt, Fußgängerzone (Ludwigstrasse, Höhe Nummer 34)


Veranstaltung

Wesel

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Suchthilfe-Zentrum Wesel

WAS:

  • Schmetterline aus Sprühkreide im Eingangsbereich der Beratungsstelle.
  • Pressetermin mit betroffenen Konsument:Innen, die sich zu der Thematik interviewen lassen
  • Ein Klient, der die Beratung hier in Anspruch nimmt, hat ein Plakat gemalt, welches wir in der Beratungsstelle ausstellen.

WANN:

  • Presstermin am 16.07.
  • Sprühkreideschmetterlinge in den Tagen um dem 21.07.

WO:

Familienorientiertes Suchthilfe-Zentrum Wesel, Fluthgrafstr.21, 46483 Wesel



Veranstaltung

Düsseldorf

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Flingern mobil e.V. / Düsseldorfer Diamorphinambulanz

WAS:

  • Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken.
  • Anschließend offener Austausch mit Kaffee und der Möglichkeit Schmetterlinge zu sprühen.
  • Kleine Give Aways vor Ort.
  • Im Nachhinein treffen sich die Angehörigen, die Mitarbeiter der verschiedenen Hilfeeinrichtungen aus Düsseldorf und alle Interessierten am Worringer Platz.
  • Dort wird es verschiedene Stände und einen Foodtruck geben

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

St. Elisabeth (Elisabethkirche), Vinzensplatz 1, 40211 Düsseldorf



Veranstaltung

Köln Innenstadt

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Aidshilfe Köln e.V.

WAS:

  • Wir haben die „Herausforderung“ dass am 21.07. der Pride ist und wir in der Auseinandersetzung waren Gedenken in der Demo, wie kann das gehen? Unsere Lösung ist in zwei Teilen zu gedenken/politische Forderungen zu platzieren:
    • In der Fußgruppe verteilen wir eine eigene Postkarte, mit den erfassten Zahlen verstorbener Menschen in Köln und Leverkusen und minimalen Infos / Forderungen rund um den 21.07.
    • Verteilen von Materialien am Stand des Straßenfestes, um den Tag auch in dieser Form sichtbar zu machen.
    • Parallel werden wir bereits in der Woche vor dem 21.07. ein Fenster an der Bahnhaltestelle folieren und diese Folie ca. 2 Wochen an der Scheibe lassen.
    • Klient:innen denen es eher ums erinnern und gedenken geht, bieten wir an, sie zu anderen Aktionen jenseits des Prides zu begleiten und leiten Infos dazu weiter.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

Köln


Veranstaltung

Leipzig

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Städtisches Klinikum „St. Georg“ Leipzig

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken, mit Ansprache, einer Andacht und Aktionen mit Musik, Grillen, Kaffee und Kuchen

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr

WO:

Im Elsapark Leipzig, am Gedenkstein für verstorbene Drogengebrauchende


Veranstaltung

Mülheim an der Ruhr

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Drogenhilfe -Café Light-

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken, mit kostenfreien Grillbuffet, Redebeiträgen
  • Teilnahme an der bundesweiten Aktion Sprühen von Schmetterlingen

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 11:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Café Light, Gerichtstr. 11, 45468 Mülheim an der Ruhr



Veranstaltung

Fulda

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: SHG-Connection, Aidshilfe Fulda

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Neben Redebeiträgen, Musik und Luftballonaktion, werden auch Hep. C Schnelltests angeboten.
  • Des weiteren Sprühaktionen mit den Schmetterlingsschablonen, (zum Beispiel soll eine Bank besprüht werden) rund um den Stand.

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 11:00 Uhr

WO:

Bahnhofsvorplatz, Fulda


Veranstaltung

Landsberg am Lech

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Condrobs e.V

WAS:

  • Es werden „begehbare Infos“ zum Thema Drugchecking auf dem Boden ausgelegt, Passant*innen können einzelne kleine Stationen durchlaufen und durchlesen, dahinter befindet sich ein Pavillon mit ausgewählten Infobroschüren und  Kaffee und Kuchen mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Es ist geplant, die Stencils entweder aufzusprühen oder auszulegen, um einen Weg von der Beratungsstelle zum Pavillion darzustellen.
  • Am Pavillon wird es wieder die Schattenbilder mit der Anzahl der verstorbenen Drogengebraucher*Innen in Bayern geben.
  • Über Instagram und Facebook wird es in der Woche vor dem 21.Juli Infos zu Drugchecking, Naloxon, Diamorphin, Drogenkonsumräume geben.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Hauptplatz Landsberg