Seminar

Vorbereitung des Gedenktags 2026

Frankfurt – 25. bis 26. April 2025

Unser vor mehr als 25 Jahren gestarteter Versuch, Menschen aus der Drogenselbsthilfe sowie An- und Zugehörige von Drogengebraucher*innen an einen Tisch zu bekommen, kann als Erfolgsgeschichte betrachtet werden. Beispielhaft dafür steht der bundesweite Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen, den Eltern von Betroffenen ins Leben gerufen haben. Heute findet der Tag in mehr als 100 Städten statt und ist ein Mix aus Gedenken, Aktion und Prävention.

Wie bereits im letzten Jahr soll der Gedenktag durch verschiedene PartnerInnen (Akzept, DAH, JES, DGS, Eltern/Angehörige)  getragen und vorbereitet werden.

Diese Möglichkeit bietet das Seminar in dessen Zentrum die Vorbereitung des Gedenktages 2026 stehen wird.

Die Anmeldung zum Gedenktags Seminar 2026 ist online. Auf Euch wartet ein kurzweiliges Seminar zur Rückschau auf die Veranstaltungen des letzten Jahres und die Vorbereitung des Gedenktags 2026.

Es wird vom 25. bis 26. April  in Frankfurt am Main stattfinden.

Bitte entnehmt näheres dazu aus der Beschreibung bei der Anmeldung.



Veranstaltung

AIDS-Hilfe Oldenburg e.V., Bahnhofsmission Oldenburg, Café CaRo

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

AIDS-Hilfe Oldenburg e.V., Bahnhofsmission Oldenburg, Café CaRo

Was:

  • Die Ausstellung der Fotoausstellung [Über] Leben im Risikoumfeld haben wir am Bahnhofsplatz platziert und bieten an dem Tag Kaffee, Tee, Brötchen, aufklärende Gespräche und eine Möglichkeit des Spritzentausches an.
  • Nach einigen Gedenkaktionen wird es um 12:00 Uhr wird es eine gemeinschaftliche Schweigeminute geben.

Wann:

Am 21.07.2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr

Wo:

Auf dem Bahnhofsplatz am Hauptbahnhof Oldenburg (Oldb.) (Südseite)



Veranstaltung

JES-Bayreuth

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

JES-Bayreuth

Was:

  • Infostand der über die Arbeit von: „JES als Ganzes“ informiert.
  • Wir bemalen Steine und sprühen rundum bunte Schmetterlinge
  • Zusammen halten wir dann (um ca.12.30 Uhr) im Kreis, die Andacht für unsere Hinterbliebenen. Es spricht unser toller cooler Pfarrer: „Volker Sommerfeldt“
  • Im Anschluss, beim gemütlichen Kaffeeplausch (es gibt gratis Getränke, Kuchen und Gepäck) findet sich die Zeit und der Raum, um über das diesjährige Motto: Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be-)treffen zu sprechen

Wann:

Am 21.07.2025 ab 10:30 Uhr

Wo:

An der Stadtmission Bayreuth



Veranstaltung

Drobs Rose Oldenburg und Tagesstätte Oldenburg

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen – Drobs Rose Oldenburg und Tagesstätte Oldenburg

Was:

  • Eine eindrucksvolle Fotoausstellung, gemeinsam erarbeitet mit der Nachsorgegruppe der Drobs und der Tagesstätte Oldenburg, wird vom 21. bis 28. Juli kostenfrei im „Core“ zu sehen sein – einem zentralen Oldenburger Treffpunkt mit Gastronomie und Arbeitsflächen.
  • Zusätzlich wird die Ausstellung am 21. Juli auch im „Famila Center Westerstede“ und im „Famila Center Brake“ gezeigt. Die Ausstellung thematisiert den Gedenktag sowie persönliche und gesellschaftliche Perspektiven auf Sucht, Überdosierung und Verlust.
  • Kreative Unterstützung kommt von „Die Jungs Wandgestaltung“, einer lokal bekannten Künstler:innengruppe, mit der ein Graffiti-Gedenkprojekt in Planung ist.
  • In der Stadt werden außerdem Zitate in Schmetterlingsform platziert. Gefördert werden die Aktionen vom Round Table 45 aus Oldenburg.

Suchtberatung Rose Wesermarsch
Ergänzend zu den Aktivitäten der Drobs Rose Oldenburg wird es in der Suchtberatung Rose Wesermarsch ein Interview mit der Selbsthilfe geben. Ziel ist es, den persönlichen Blick auf Verlust, Erinnerung und gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt zu rücken.

Auch die Wohnstätte Haus Kayhauserfeld beteiligt sich an den Aktivitäten in Oldenburg. Zusätzlich ist ein internes Gedenken mit den Bewohner:innen geplant.

Wann:

Am 21.07.2025

Wo:

Im „Core“/ Oldenburg



Veranstaltung

Kontakt- und Konsumraum Stellwerk

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen – Kontakt- und Konsumraum Stellwerk

Was:

  • Im Kontakt- und Konsumraum Stellwerk in Hannover findet dieses Jahr am Vormittag eine Streetworkrunde mit Netzwerkpartner:innen statt. Dabei werden Crackpacks, Safer-Use-Material, Sandwiches, Snacks und Wasser an Konsumierende im öffentlichen Raum verteilt.
  • In der Einrichtung selbst wird ab dem späten Vormittag gegrillt. Besucher:innen sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu essen und in einem geschützten Rahmen zu gedenken.
  • Wie in den vergangenen Jahren gibt es eine Gedenkminute, in der an verstorbene Freund:innen, Angehörige und Wegbegleiter:innen erinnert wird.
  • Im Anschluss haben die Besucher:innen die Möglichkeit, individuell gestaltete Holzklötze zu bemalen und so ein persönliches Zeichen der Erinnerung zu setzen. Diese Holzklötze werden im Stellwerk gesammelt und dauerhaft sichtbar aufgestellt.
  • Am Nachmittag sind die Besucher:innen eingeladen, sich gemeinsam auf den Weg zur zentralen Gedenkveranstaltung am Königsworther Platz zu machen.

Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch
Die Wohn- und Tagesstätte Hannover Leinemasch bietet ihren Bewohner:innen die Möglichkeit, an den Aktionen der Einrichtungen teilzunehmen, die im Arbeitskreis Sucht, Drogen und Aids organisiert sind. Zudem wird ein bemalter Gedenkstein auf dem Gelände der Wohn- und Tagesstätte platziert.

Klinik am Kronsberg
In der Klinik am Kronsberg wird der Gedenktag in den Bezugsgruppen thematisiert. Darüber hinaus soll die dort vorhandene Gedenkstätte anlässlich des Gedenktages besonders schön gestaltet werden.

Wann:

Am 21.07.2025

Wo:

Im Kontakt- und Konsumraum Stellwerk und Königsworther Platz



Veranstaltung

Aktionsbündnis Gedenktag Berlin

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Vista e.V., Fixpunkt e.V., Notdienst Berlin, Deutsche Aidshilfe, JES Berlin, #mybrainmychoice, BerLUN

Was:

  • Eröffnung durch den Bundesdrogenbeauftragten Dr. Hendrik Streeck
  • Verschiedene politische Statements und kurze Reden unter dem Motto „Überdosierung und Drogentod können alle (be-)treffen“ von: Dr. Ina Czyborra, der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege der Stadt Berlin, den Klient*innensprecher*innen des Notdienst Berlin, der Leitung vom Drogenhilfeträger vista, Prof. Dr. Rebekka Streck der evangelischen Hochschule Berlin, dem Substitutions- und Diamorphinarzt Dr. Tilmann Kinkel sowie Sprecher*innen von JES (Marc Seidel) Berlin und #mybrainmychoice (Philine Edbauer)
  • Rahmenprogramm zum Gedenken von verschiedenen Gruppen und Aktivist*innen wie der Tageswerkstatt vom Notdienst Berlin, BerLUN, der Fotoausstellung „Überleben im Risikoumfeld“ sowie dem Kiosk of Solidarity und dem Projekt KottiKompass
  • Musik zur Begleitung
  • Möglichkeit des gemeinsamen Gedenkens

Wann:

Am 21.07.2025 ab 14:00 Uhr

Wo:

Auf dem Oranienplatz in 10999 Berlin Kreuzberg in der Nähe unserer Bank (Erkelenzdamm Ecke Oranienplatz, Nähe des Mahnmals für die Ofer von Rassismus und Polizeigewalt, sowie des Gedenkbaumes)



Veranstaltung

Fachstelle Suchtprävention des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V.

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Fachstelle Suchtprävention in Kooperation mit den Sucht- und Drogenberatungsstellen im Kreis Coesfeld

Was:

  • An den Standorten der drei Täger der Suchthilfe im Kreis Coesfeld (Alexianer IBP GmbH in Coesfeld, AWO & Caritasverband in Dülmen, Caritasverband in Lüdinghausen) werden große Banner aufgehangen, die auf den Gedenktag aufmerksam machen.
  • Die Fachstelle Suchtprävention und Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes f. d. Kreis Coesfeld e.V. werden mit Sprühkreide bunte Schmetterlinge vor den Eingängen der Caritas-Häuser aufsprühen.
  • Auf den Gedenktag und die Aktionen wird per Social-Media-Posts aufmerksam gemacht.

Wann:

Ab dem 21.07.2025 und in der ganzen Woche.

Wo:

  • AWO – Sucht- und Drogenberatungsstelle, Bahnhofstraße 24, Dülmen
  • Alexianer IBP GmbH – Suchtberatungsstelle Coesfeld, Kuchenstraße 8, Coesfeld
  • Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. – Suchtberatungsstelle, Bahnhofstraße 24, Lüdinghausen & Fachstelle Suchtprävention, Mühlenweg 88, Dülmen


Veranstaltung

Kontaktladen Loft der Plan B gGmbH, Spotlight Pforzheim e.V

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Kontaktladen Loft der Plan B gGmbH in Kooperation mit Spotlight Pforzheim e.V

Was:

  • Aktions- und Infostand um auf die Themen Überdosierung, Drogentod und Hilfsangebote aufmerksam zu machen
  • „Weg des Gedenkens“: Kacheln entlang der Fußgängerzone erinnern an verstorbene drogengebrauchende Menschen und bieten Raum zum individuellen Gedenken.
  • Vorab kostenloses Hepatitis- und HIV-Testangebot am Montag, 14.07.2025, von 14:00 – 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Kontaktladens Loft, Bleichstraße 97,75173 Pforzheim

Wann:

Am 21.07.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr

Wo:

Fußgängerzone (Ecke Marktplatz), Pforzheim



Veranstaltung

Suchthilfe Wuppertal, Beratungsstelle für Drogenprobleme, Diakonie, VPSAG, Elterninitiative für akzeptierende Drogenarbeit

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Suchthilfe Wuppertal gGmbH, Beratungsstelle für Drogenprobleme e. V., Diakonie Wuppertal Soziale Teilhabe gGmbH, der Verein für Psychosoziale Selbsthilfe- und Angehörigengruppen (VPSAG Wuppertal) und die Elterninitiative für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik Wuppertal.

Was:

  • Gedenkveranstaltung mit Redebeiträgen und Musik, Infoständen und Aktionen.
  • Ausstellung [Über]leben im Risikoumfeld

Wann:

Am 21.07.2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Wo:

Wuppertal-Elberfeld, Von-der-Heydt-Platz (vor C&A und um die Bänke herum)



Veranstaltung

Jugendhilfe Bottrop e.V.

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Jugendhilfe Bottrop e.V.

Was:

  • Wir machen auf einem zentralen Platz in der Innenstadt (Pferdemarkt) einen Infostand, kommen mit Bottroper Bürger:innen ins Gespräch und verteilen selbstgebastelte Schmetterlinge

Wann:

Am 21.07.2025

Wo:

In der Innenstadt (Pferdemarkt),



Veranstaltung

Jugend – und Drogenberatung „emma“

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Jugend – und Drogenberatung „emma“ aus Emmendingen

Was:

  • Es wird eine kurze Ansprache geben und wir haben Sprühkreide und Schablonen dabei, damit Besucher in Gedenken Schmetterlinge auf die Straße sprühen können

Wann:

Am 21.07.2025 ab 14:30 Uhr

Wo:

Am Pavillon im Stadtgarten Emmendingen



Veranstaltung

Sucht- und Drogenberatungsstelle des Caritasverbandes Steinfurt e.V.

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Sucht- und Drogenberatungsstelle des Caritasverbandes Steinfurt e.V.

Was:

  • Wir möchten mit unseren Klient*innen gemeinsam bunte Schmetterlinge mit Sprühkreide (passend zu dem diesjährigen Motto) gestalten und in der Beratungsstelle aufhängen, um an ehemalige, verstorbene Klient*innen gedenken zu können. Zudem sollen die Schmetterlinge hier in der Beratungsstelle ihren symbolischen Platz finden, die Schmetterlinge werden wir auf einer Leinwand sammeln und in unseren Räumlichkeiten zum Ausdruck bringen.

Wann:

Am 21.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo:

Emsdettener Straße 22, 48565 Steinfurt-Borghorst



Veranstaltung

CNDS Abrigado

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

CNDS Abrigado

Was:

  • Da der Löwenzahn für uns wie keine andere Pflanze für Überlebenskünstler steht, werden wir den Klient:innen kleine Tontöpfe zur Verfügung stellen, die sie nach ihrem Empfinden bemalen und/oder einer verstorbenen Person widmen können.
  • Im Anschluss werden die Töpfchen mit Erde und Löwenzahnsamen befüllt und auf unser Trauerregal gestellt. So erwächst etwas aus der Erinnerung, die Klient:innen können das Pflänzchen versorgen und am Ende als Pusteblume gen Himmel schicken.

Wann:

Am 21.07.2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Wo:

In den Räumlichkeiten des Abrigado in Luxemburg-Stadt: 8, rte de Thionville, L-2610 Luxemburg



Veranstaltung

Drogenhilfen Moers & Kamp-Lintfort der Grafschafter Diakonie

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Drogenhilfen Moers und Kamp-Lintfort der Grafschafter Diakonie

Was:

  • Treffen an unserem Gedenkstein in Moers, am Gesundheitsamt mit allen drogengebrauchenden Menschen, Angehörigen, der Suchtselbsthilfe und allen anderen, die den Verstorbenen gedenken möchten.
  • Im Anschluss werden wir uns in unserem Café auf der Rheinberger Straße 17 in Moers bei Kaffee und Waffeln noch eine Weile zusammensetzen.

Wann:

Am 21.07.2025 ab 10:00 Uhr

Wo:

Gedenkstein in Moers, am Gesundheitsamt und Rheinberger Straße 17 in Moers



Veranstaltung

Suchthilfe Aachen des Caritasverbands für die Regionen Aachen-Stadt & Aachen-Land e.V.

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Suchthilfe Aachen des Caritasverbands für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.

Was:

  • Wir werden mit unserem Besucher/innen Schmetterlinge, die wir schon im Voraus gebastelt haben, mit Namen und Datum Verstorbener beschriften und an einer vorbereiten Wand fliegen lassen.

Wann:

Am 21.07.2025

Wo:

In der Einrichtung Café Plattform, Einrichtung für Wohnungslose und/oder Suchtkranken Menschen



Veranstaltung

Beratungsstelle Brücke und dem Café Balance, Aidshilfe Mainz

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Beratungsstelle Brücke und dem Café Balance, und Mitarbeitende der Aidshilfe Mainz

Was:

  • Informationsstand
  • Verteilen weißer Rosen
  • Ausstellung (Über)Leben im Risikoumfeld

Wann:

Am 21.07.2025

Wo:

Vor dem Staatstheater Mainz