Presse

rbb24



Presse

Deutsche Aidshilfe



Presse

Merkur.de



Veranstaltung

Beratungsstelle AKRM e. V., JES Lörrach

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Beratungsstelle vom AKRM e. V. und JES Lörrach

Was:

  • Mit Unterstützung der Piraten, machen wir am Gedenktag-Vormittag zumindest wieder eine Kreidemalaktion in der Innenstadt von Lörrach, hängen ein Banner auf und verteilen Flyer zum Gedenktag.
  • Im Kontaktladen ist dann noch eine mit der Beratungsstelle vom AKRM e. V. zusammen organisierte Gedenkfeier. Es gibt lecker Essen und erstmals wird es auch ein kleines Konzert geben.

Wann:

Am 21.07.2025

Wo:

Innenstadt und in der Beratungsstelle vom AKRM e. V., Spitalstraße 68 · 79539 Lörrach



Veranstaltung

Suchthilfezentrum Wildhof, Aids-Hilfe Offenbach e.V.

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Suchthilfezentrum Wildhof in Kooperation mit Aids-Hilfe Offenbach e.V.

Was:

  • Am Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende möchten wir einen Raum geben, an dem wir gemeinsam erinnern und unserer Betroffenheit Ausdruck verleihen können.
  • Es sollen Schmetterlinge gesprüht werden und mit Schattenrissen habt ihr die Möglichkeit zu zeigen wer euch fehlt und eine Botschaft mitzugeben

Wann:

Am 21.07.2025 ab 14:00 Uhr

Wo:

Am Marktplatz in Offenbach am Main, in Höhe der Hausnummer 8 bei den Platanen neben der neuen Haltestelle.



Veranstaltung

Drogenberatung e.V.

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Drogenberatung e.V. / in Lippe

Was:

  • Wir stellen direkt gegenüber unserer Beratungsstelle einen kleinen Stand auf, zum Zusammenkommen, Austauschen und Gedenken.
  • Der Banner, wird zwischen den Bäumen aufgehängt, und auch die Plakataktion wird bei uns sichtbar sein. So wollen wir auch aufmerksam machen und mit Menschen ins Gespräch kommen.

Wann:

Am 21.07.2025

Wo:

Gegenüber der Drogenberatung e.V. in Lippe (Bahnhofstraße 6, 32756 Detmold)



Veranstaltung

Gesundheitsamt Amberg & Caritas Fachambulanz

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

„Ein Zeichen der Solidarität für die Angehörigen und Hinterbliebenen“

Wer:

Gesundheitsamt Amberg/Amberg-Sulzbach veranstaltet dies in Zusammenarbeit mit der Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme

Was:

  • Am Vorabend 20.07.2025 zum 21 Juli, gibt es einen Gedenkgottesdienst in der Basilika St. Martin.
  • Am 21 Juli selbst, sind wir mit einer Mahninstallation am Marktplatz anwesend. Wir stellen dort ein Kreuz und leere Stühle für die Verstorbenen des letzten Jahres aus dem Bereich Amberg/ Amberg-Sulzbach auf. Diese sollen als Platzhalter dafür dienen das auch Menschen aus unseren Gemeinden verstorben sind. Der Gedenktag soll an die Verstorbenen User*innen erinnern und auch ein Zeichen der Solidarität für die Angehörigen und Hinterbliebenen sein.

Wann:

  • Gedenkgottesdienst am 20.07.2025 um 19:00 Uhr
  • Am 21.07.2025 ab 14:00 Uhr stellen wir die Installation auf uns sind am Marktplatz vertreten

Wo:

Marktplatz der Stadt Amberg



Veranstaltung

Diakonie NAH

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Diakonie NAH Neumarkt

Was:

  • Gedenkveranstaltung mit anschließender Naloxon-Schulung

Wann:

Am 18.07.2025 ab 11:00 Uhr

Wo:

Seelstr.11a, 92318 Neumarkt



Presse

Journal Frankfurt



Veranstaltung

Beratungsstelle NIDRO Germersheim, Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Beratungsstelle NIDRO Germersheim, Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH

Was:

  • Verteilung Wristbands und Flyer und mit Plakat auf den Gedenktag aufmerksam machen

Wann:

Am  21.07.2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr

Wo:

Germersheim Stadtmitte



Veranstaltung

Betreuungsverein 1:1 soziale Partnerschaften e.V.

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Betreuungsverein 1:1 soziale Partnerschaften e.V.

Was:

  • Trauermöglichkeit mit Steinen und Briefen
  • Infomaterial
  • Austauschmöglichkeiten

Wann:

Am 21.07.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr

Wo:

Ludwigsplatz, 94315 Straubing



Veranstaltung

Fachstelle Suchtprävention in Kooperation mit den Sucht- und Drogenberatungsstellen im Kreis Coesfeld

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

Fachstelle Suchtprävention in Kooperation mit den Sucht- und Drogenberatungsstellen im Kreis Coesfeld

Was:

  • An den Standorten der drei Täger der Suchthilfe im Kreis Coesfeld (Alexianer IBP GmbH in Coesfeld, AWO & Caritasverband in Dülmen, Caritasverband in Lüdinghausen) werden große Banner aufgehangen, die auf den Gedenktag aufmerksam machen.
  • Die Fachstelle Suchtprävention und Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes f. d. Kreis Coesfeld e.V. werden mit Sprühkreide bunte Schmetterlinge vor den Eingängen der Caritas-Häuser aufsprühen.
  • Auf den Gedenktag und die Aktionen wird per Social-Media-Posts aufmerksam gemacht.

Wann:

Ab dem 21.07.2025 und in der ganzen Woche.

Wo:

  • AWO – Sucht- und Drogenberatungsstelle, Bahnhofstraße 24, Dülmen
  • Alexianer IBP GmbH – Suchtberatungsstelle Coesfeld, Kuchenstraße 8, Coesfeld
  • Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. – Suchtberatungsstelle, Bahnhofstraße 24, Lüdinghausen & Fachstelle Suchtprävention, Mühlenweg 88, Dülmen


Veranstaltung

AIDS-Hilfe Oldenburg e.V., Bahnhofsmission Oldenburg, Café CaRo

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

AIDS-Hilfe Oldenburg e.V., Bahnhofsmission Oldenburg, Café CaRo

Was:

  • Die Ausstellung der Fotoausstellung [Über] Leben im Risikoumfeld haben wir am Bahnhofsplatz platziert und bieten an dem Tag Kaffee, Tee, Brötchen, aufklärende Gespräche und eine Möglichkeit des Spritzentausches an.
  • Nach einigen Gedenkaktionen wird es um 12:00 Uhr wird es eine gemeinschaftliche Schweigeminute geben.

Wann:

Am 21.07.2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr

Wo:

Auf dem Bahnhofsplatz am Hauptbahnhof Oldenburg (Oldb.) (Südseite)



Veranstaltung

JES-Bayreuth

Einladung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Wer:

JES-Bayreuth

Was:

  • Infostand der über die Arbeit von: „JES als Ganzes“ informiert.
  • Wir bemalen Steine und sprühen rundum bunte Schmetterlinge
  • Zusammen halten wir dann (um ca.12.30 Uhr) im Kreis, die Andacht für unsere Hinterbliebenen. Es spricht unser toller cooler Pfarrer: „Volker Sommerfeldt“
  • Im Anschluss, beim gemütlichen Kaffeeplausch (es gibt gratis Getränke, Kuchen und Gepäck) findet sich die Zeit und der Raum, um über das diesjährige Motto: Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be-)treffen zu sprechen

Wann:

Am 21.07.2025 ab 10:30 Uhr

Wo:

An der Stadtmission Bayreuth