Veranstaltung

Hameln

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Café Inkognito (Paritätische Suchthilfe NDS)

WAS:

  • Gedenkminute
  • anschließend weiße Rosen mit der Zahl der verstorbenen Menschen in der Fußgängerzone verteilen
  • Außerdem planen wir auch die Schmetterlinge auf den Boden zu sprühen
  • Über zwei Ausfallstraßen von Hameln werden wir Banner anbringen.

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 12:00 Uhr

WO:

Café Inkognito, Thiewall 4 in Hameln


Veranstaltung

Wuppertal

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Suchthilfe gGmbH mit den Einrichtungen Gleis 1, Café COSA, Café Okay, Drogenberatung, Diakonie Soziale Teilhabe und Selbsthilfegruppe VSPAG, JES Wuppertal

WAS:

  • Gedenkgottesdienst mit unterschiedlichen Teilnehmer:innen und musikalischer Begleitung statt.
  • Im Anschluss werden als Zeichen des Gedenkens weiße Rosen verteilt.

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Auf dem Von-der-Heydt-Platz, vor C&A


Veranstaltung

Dresden

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JES Dresden und Freud*innen

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Infostand mit verschiedenen Flyern zum Thema akzeptierende Drogenarbeit,
  • Live Musik mit selbstgeschriebenen Liedern passend zur Thematik
  • Redebeitrag mit Möglichkeit eines Open Mics für Betroffene/Angehörige

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 12:00 bis 18:00 Uhr

WO:

Im Alaunpark in Dresden OT Dresden Neustadt


Veranstaltung

Hannover

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: AK Sucht, Drogen & Aids,

WAS:

  • Im Stellwerk: kostenloses Essen vom Grill für Nutzer:innen der Einrichtung
  • Bemalung/Beschriftung von Holzklötzchen mit Namen von Verstorbenen und anschl. Aufbau aller Holzklötzchen in Form einer Rose
  • Herausgabe der Armbänder der DAH
  • Aktion „Sprühkreide“ der DAH

 

  • Ab 10:00 Uhr findet eine Streetwork-Runde im Stadtteil Linden vor der Schwerpunktpraxis für Substitution von Dr. Nasseri statt, die am Vormittag Vergabe hat. Die Runde wird durch Sozialarbeitende von prisma gGmbH – Fachstelle für Sucht und Suchtprävention sowie jemanden von der Stadt durchgeführt.
  • Ab 12:00 Uhr beginnt eine weitere Streetworkrunde in der Innenstadt rund um das Stellwerk (Drogenkonsumraum), an dem neben Kolleg*innen vom Stellwerk auch Kolleg*innen der Diamorphinambulanz Patrida teilnehmen werden.
  • Von 12:00 bis 14:00 Uhr werden in der Warstraße (Betreutes Wohnen für Substituierte Männer und Frauen e.V) sowie im Kontaktcafé Bauwagen (Neues Land e.V.) und im Stellwerk (Paritätische Suchthilfe Niedersachsen) offene Treffen stattfinden und es wird gegrillt.
  • Um 14:30 Uhr beginnt dann die abschließende Trauerfeier am Gedenkstein auf dem Neustädter Friedhof (Brühlstraße 22, 30169 Hannover), die ebenfalls für alle offen ist.

Bei La Strada (Anlauf- und Fachberatungsstelle für drogengebrauchende Frauen) wird am 18.07. ab 16:00 Uhr eine Einstimmung auf den Gedenktag stattfinden.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr

WO:

Im Kontakt- und Konsumraum Stellwerk, Augustenstr. 10 in 30161 Hannover


Veranstaltung

Hamburg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Freiraum e.V / Abrigado

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken mit Trauerrede

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

Auf dem Hof Freiraum e.V ABRIGADO / Schwarzenbergstr. 74, 21073 Hamburg



Veranstaltung

Dinslaken

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Drogenberatung Dinslaken in Kooperation mit dem öffentlichen Wohnzimmer „Dein Treff“ (Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Dinslaken & DRK Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V.)

WAS:

  • Kerzenritual und Segensworte durch die Diakonie-Pfarrerin Susanne Jantsch,
  • Anschließend Kaffee & Kuchen für die Besucher*innen des Treffs,
  • Infotisch zum Thema ‚Safer Use‘

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 10:30 Uhr

WO:

Friedrich-Ebert-Straße 67, 46535 Dinslaken


Veranstaltung

Mannheim

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Drogenverein Mannheim e.V.

WAS:

  • Am 19.07.2023 beginnt um 11.00 Uhr die jährliche Gedenkfeier in der Konkordienkirche in Mannheim. Pfarrerin Anne Ressel wird gemeinsam mit einem Imam von der Yavuz Sultan Moschee an die Verstorbenen erinnern.
  • Auch in der Neckarstadt West wird der Verstorbenen gedacht. Die Kirchenglocken der Lutherkirche werden von 10.50 bis 11.00 Uhr als Zeichen der Anteilnahme läuten.
  • Des weiteren wird erneut an der Hausfront des Drogenvereins Mannheim e.V. in K3, 11-14 ein Transparent mit den Vornamen der verstorbenen Drogengebraucher*innen der Stadt Mannheim angebracht. Damit möchten die Mitarbeiter*innen des Drogenvereins Mannheim e.V. allen verstorbenen Klient*innen gedenken, sie sichtbar machen und Position beziehen. Außerdem beteiligen wir uns an der Schmetterlings Aktion und bringen diese an unseren Fenstern rund um das Banner an.
  • Zudem lohnt sich ein Blick auf unsere Facebook- und Instagram-Seite! Unterschiedliche Beiträge werden in dieser Woche den Drogengedenktag begleiten.
  • Im Anschluss an die Gedenkfeier laden wir zur Begegnung bei Café und Snacks ein. Das Zusammensein wird musikalisch begleitet.

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024 ab 11:00 Uhr

WO:

Konkordienkirche in Mannheim / Lutherkirche Mannheim / Drogenverein Mannheim e.V. Kompass ,K3, 11- 14, 68159 Mannheim


Veranstaltung

Bayreuth

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

Bei dem gemütlichen Kränzchen sollte sich genügend Zeit, Lust und Raum finden, um sich über das diesjährige Motto – „Konsumsicherheit für Alle(s)“, über Hilfsangebote (Naloxon), Prävention und Drugchecking, über Schadensminimierung, Verhaltensweisen, Ansichten und Vorstellungen auszutauschen und so mit Bürgern Bayreuths in Kontakt zu kommen, um über die ganze tatsächliche Situation in der Stadt Bayreuth und der Landesregion Oberfranken, zu diskutieren.

VERANSTALTER: JES Bayreuth, Condrobs-Bayreuth, Soz. Dienstleistungen R.Keil

WAS:

  • Eine Grablichterkette wird die Info-Stände,  vom Neptunbrunnen am Marktplatz Bayreuth (Condrobs e.V. und Keil soz. Dienstleistungen) mit unserem „JES-Bayreuth“ Standplatz an der Stadtmission, verbinden.
  • Wir sind ab 10:00 Uhr an unserem alljährlichen Standort von „JES-Bayreuth“ vor der Stadtmission, dort bemalen wir Steine, sprühen Schmetterlinge und singen Lieder.
  • Dann wird es gegen 11:00 Uhr eine Predigt geben und um ca.12.30 Uhr wieder eine gemeinsame Andacht, die dann unser Pfarrer Volker Sommerfeldt spricht.
  • In Folge gibt es dann auch Café und Kuchen

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 10:00 Uhr

WO:

Am Neptunbrunnen auf dem Marktplatz Bayreuth / Stadtmission Bayreuth


Veranstaltung

Bremen

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

Wir wollen mit Redebeiträgen unsere Trauer, Wut und Forderungen zum Ausdruck bringen.

VERANSTALTER: JES Bremen, fix_it_hb

WAS:

  • Redebeitrage, Stimmen von Drogengebrauchenden
  • Demo zum Ziegenmarkt
  • Verlesen der Namen verstorbener
  • Kaffee, Kuchen, Musik

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 12:00 Uhr

WO:

Bahnhofplatz & Ziegenmarkt


Veranstaltung

München

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: extra e.V. ; Ärtzte der Welt; Condrobs; Caritas; therapie sofort; Münchner Aidshilfe; Gesundheitsreferat Landeshauptstadt München; Kritische Medizin(er) München; JES München ; aks (Arbeitskreis kritische soziale Arbeit)

WANN/WAS:

Am Donnertag dem 18.07.2024 ab 13:30 Uhr an der St. Matthäuskirche / München

  • Redebeitrag und Namensverlesung der Verstorbenen
  • Gitarrenmusik
  • Nach der Veranstaltung gibt es vor der Kirche ein gemeinsames Kunstprojekt mit einer Kunsttherapeutin

WANN/WAS:

Am Freitag dem 19.07.2024 ab 11:30 bis 14:00 Uhr am Münchener Marienplatz

  • Grußwörter Gesundheitsminister B. Blienert, 3 Bürgermeisterin V. Dietl
  • Kunstaktion
  • Redebeiträge
  • Sprühaktion
  • Live Musik mit „the Donnelly Conection“


Veranstaltung

Rostock

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Kontaktladen der Caritas/Rostock

WAS:

  • Mahnwache
  • Aufstellen von Kerzen
  • Abspielen von Gedanken zum Thema Konsum und Konsumsicherheit, aufmerksam machen auf die gestiegene Todeszahl

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 von 15:30 bis 19:00 Uhr

WO:

Kröpeliner Tor, Vorplatz in der Innenstadt


Veranstaltung

Stuttgart

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart“

WANN/WAS:

Am Donnerstag dem 18.07.2024 ab 12:00 Uhr

  • Aktion am Leonhardsplatz: Infostand, Kundgebung, Kultur
  • Im Anschluss, ab ca. 13:00 Uhr „Stilles Gedenken“ mit Luftballon-Aktion, Leonhardskirche, Leonhardsplatz26

WANN/WAS:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 12:00 Uhr

  • Gedenkminute am Gedenkbaum auf dem Karlsplatz


Drogenkurier

Drogenkurier Nr. 138 – Der Gedenktag sprüht…

In diese Ausgabe des DROGENKURIER informieren wir euch wie immer über brandaktuelle Themen wie z.B.

Wir freuen uns sehr, Ihnen und Euch eine prallvolle und thematisch vielfältige neue Ausgabe des DROGENKURIER, dem Magazin des JES-Bundesverbands, präsentieren zu können.
Diese Ausgabe wirft den Blick voraus auf große Veranstaltungen und Aktionen, wie den Gedenktag am 21. Juli. Darüber hinaus wollen wir aktuelle Themen, die uns bereits seit mehreren Ausgaben begleiten, wie z.B. das Thema diamorphingestützte Behandlung erneut aufgreifen. Dies alles wird eingerahmt von aktuellen Berichten aus unserem Netzwerk und verschiedenen Regionen.

  • 35 Jahre JES-Netzwerk
    Im Blickpunkt steht zudem die Vorausschau auf unser 35-jähriges Jubiläum, das wir am 21. September in Köln mit einem Fachtag feiern wollen. In dieser Ausgabe findet ihr eine erste Einstimmung auf diesen großen Tag für unser Netzwerk. Nutzt bitte frühzeitig die Möglichkeit Euch anzumelden. Für JES´ler*innen bezahlen wir die Reisekosten und auch die Übernachtungen im Jugendgästehaus in Köln Deutz. Wir
    laden aber auch all unsere Freud*Innen aus der Aids- und Drogenhilfe ein sowie solidarische Begleiter*innen unseres Netzwerks.
  • Diamorphinbehandlung und eine Kartographie
    Dies sind die Topthemen dieser Ausgabe. Wir empfehlen beide Beiträge zum Beginn der Ausgabe. Der Erfahrungsbericht eines Patienten in einer staatlichen Diamorphinambulanz hat uns mehr als schockiert. Daher werden wir diesen Vorwürfen auch weiter nachgehen. Wir empfehlen den Beitrag daher ganz ausdrücklich.
  • Wir sprühen am 21. Juli…
    Wir sprühen vor Ideenreichtum und Engagement aber wir sprühen auch Schmetterlinge. Dies ist unsere große gemeinsame bundesweite Aktion in diesem Jahr. Alle Informationen zur Aktion und zum Gedenktag und vieles mehr….

Die aktuelle Ausgabe findet ihr im Medienshop von JES Bundesverband e.V.



Veranstaltung

Gelsenkirchen

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Arztmobil Gelsenkirchen e.V

WAS:

Wir laden Sie/ Euch herzlich anlässlich des internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende zu einer von uns geplanten Aktion ein.

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024 ab 12:00 Uhr

WO:

Heinrich-König-Platz / St. Augustinus Kirche


Veranstaltung

Hamm

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V./Netzwerk Suchthilfe gGmbH

Wir begehen diesen Tag unter dem Motto: „Stille hat eine Stimme“

WAS:

  • Es wird Redebeiträge von der Bürgermeisterin Frau Simshäuser, dem Geschäftsführer des Jugendhilfe e.V./Netzwerk Suchthilfe gGmbH Herrn Schinner, der evangelischen Kirche Frau Kreutz und der Aids-Hilfe e.V. Hamm Herr Nächster geben.
  • Als besondere Aktion werden wir in der Stille gemeinsam der Verstorbenen gedenken.
  • Im Anschluss lädt unsere Einrichtung Kesh zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein.

WANN:

Am Mittwoch dem 17.07.2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr

WO:

Kapelle am Haus Caldenhof (direkt an der Einrichtung KESH), Caldenhof 28, 590633 Hamm.