Veranstaltung

Kiel

Der Gedenktag 2022 in Kiel

Ein Bündnis von Kieler Einrichtungen der Drogen- und Aidshilfe sowie der Drogenselbsthilfe veranstaltet in Kiel den 25. Gedenktag am 21 Juli

Um 11.00 Uhr findet auf dem Vineta, mit musikalischer Unterstützung von LPP 143 (Gaardener Rapper) eine Veranstaltung statt.

Danach,  gegen 12.00 Uhr geht es in den Szene Garten. Im Vorfeld, werden an verschiedenen Orten, Steine verteilt, die beschriftet werden können.
Die werden bei der eigentlichen Gedenkfeier im Szene Garten „grünes Eck“ zu den schon vorhandenen Steinen zugefügt.

Wir freuen uns den mam und den Pastor aus Gaarden für eine Andacht gewonnen zu haben.

Ort: Vinetal

Zeit: 21.07.2022 11:00 Uhr



Veranstaltung

Halle

Gedenken in Halle

Am 21.07.2022 lädt der Deutsche Hanfverband HalleSaalekreis in
Kooperation mit der drobs Halle, der AIDSHilfe Halle sowie der

Tierschutzallianz Magdeburg zum Gedenken und Protest auf dem

Marktplatz in Halle (Saale) von 11.0017.00 Uhr ein.

Mit verschiedenen Aktionen und Infoständen möchten wir auf die

menschenverachtende Situation der Drogengebraucher*innen in

Deutschland aufmerksam machen.

Wir fordern eine Drogenpolitik, die sich an der Würde des Menschen

orientiert!

Zeit: 21.07.2022 11:00 – 17:00 Uhr

Ort: Marktplatz Halle



Veranstaltung

Oldenburg

Bündnis gedenkt verstorbenen Drogengebraucher*innen in Oldenburg

Am 21.07.2022 findet anlässlich des internationalen Gedenktages für verstorbene Drogengebraucher*innen eine Versammlung am Bahnhofsvorplatz in Oldenburg statt. Mitarbeiter*innen der Fachstelle für Sucht- und Suchtprävention Rose 12, des Café Caros, der AIDS-Hilfe Oldenburg e.V. und der Bahnhofsmission laden an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr zum Gedenken an die durch Drogengebrauch verstorbenen Menschen ein.

Wir trauern um mindestens 34.000 verstorbene Angehörige, Freund*innen und Klient*innen. Um 12 Uhr wird eine Gedenkminute stattfinden. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf kleinen Leinwänden eine persönliche Nachricht zum Gedenken zu gestalten. Die Gedenkversammlung wird begleitet durch Streetwork am Bahnhof und einen Stand mit Informationen über Hilfsangebote für von Sucht betroffene Menschen und deren Angehörige.

Zeit: 11:00 – 16:00Uhr

Ort: Bahnhofsvorplatz



Veranstaltung

Bochum

Auch die Krisenhilfe e.V. Bochum beteiligt sich in Kooperation mit der Aidshilfe Bochum e.V. wie jedes Jahr mit einer Aktion und einem Gedenkgottesdienst am Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen.

Wir laden am 21.07.2022 von 11 bis 13 Uhr alle Angehörigen, Partner*innen, Freund*innen und Mitbürger*innen in das Kontaktcafé der Krisenhilfe e.V. Bochum ein, gemeinsam mit uns der Toten zu gedenken.

Foto aus Bochum des Vorjahres

Um 11 Uhr findet ein Gedenkgottesdienst statt, der von Pastor Herni Krohn von der Gemeinde der Lutherkirche am Stadtpark gestaltet wird. Alle sind eingeladen sich mit eigenen Fürbitten und Gedanken zu beteiligen.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich bei einem gemeinsamen Imbiss und Getränken auszutauschen, zu erinnern und zu trauern. In einer Aktion können persönliche Gedanken, Wünsche und Erinnerungen festgehalten werden.

Zeit:  21.07.2022 von 11:00 Uhr bis 13 Uhr
Ort: Viktoriastr. 67, 44787 Bochum



Veranstaltung

Hamburg Süd

Spendenaktion für Gedenktafel in Hamburg

Das Abrigado, freiraum hamburg e.V., wird den Gedenktag im Hamburger Süden zweigeteilt gestalten.

Von 11-13 Uhr gibt es einen Stand in der Harburger Fußgängerzone. Dort klären wir über Lebensumstände drogengebrauchender Menschen sowie unsere Arbeit auf. Zudem rufen wir eine Spendenaktion ins Leben. Wir wollen eine Gedenktafel anfertigen lassen und installieren, die eine Möglichkeit zum Gedenken an die Verstorbenen darstellt.
Ab 14 Uhr findet eine Trauerfeier an unserer Einrichtung statt. Es wird eine Rede gehalten, in deren Rahmen Steine mit den Namen verstorbener und vermisster Menschen ausgelegt werden.
Gebraucher*innen, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen.
11-13 Uhr Lüneburger Straße / Lüneburger Tor
14-16 Uhr Schwarzenbergstraße 74


Veranstaltung

Gronau

Lichterketten und Banner in Gronau
Wir werden an unserem Gebäude wieder 2 Banner aufhängen. Die darüber liegenden Fenster sollen  mit Lichterketten (evtl. die Formen von Kreuzen ausarbeiten) beleuchtet werden.
Zudem möchten wir LED-Grabkerzen in die Fenster stellen, auch zum Gedenken unserer Verstorbenen in Gronau.
Die Armbänder und Flyer möchten wir gerne an unsere Klienten verschenken.
Bild aus dem Jahr 2021
Wir sind noch in der Ideen-Findungsphase, somit kann es sein, dass zu unserer jetzigen geplanten Aktion noch etwas hinzu kommt.


Veranstaltung

Braunschweig

Der Gedenktag in Braunschweig

Am 20.7. wird von 10.00 – 15.00 eine Fotoaktion auf dem Kohlmarkt unter dem Motto Braunschweig zeigt Gesicht Gemeinsam für Menschenwürde und Akzeptanz stattfinden.

Am 21.7. um 11.00 wird auf dem Windmühlenberg den Gedenk- und Trauergottesdienst stattfinden.



Veranstaltung

Fürstenfeldbruck

Dieses Jahr beteiligen sich erstmals verschiedene Einrichtungen der Suchthilfe aus Fürstenfeldbruck unter der Schirmherrschaft des Suchtarbeitskreises FFB (SAK) an dem Gedenktag.

Wir bieten einen Informationsstand für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Möglichkeiten, um verstorbenen Drogengebraucher*innen zu gedenken und Interessierte für das Thema zu sensibilisieren.

Zeit:  11:00 Uhr

Ort: Geschwister-Scholl-Platz in der Buchenau Fürstenfeldbruck



Veranstaltung

Dingolfing

Gedenkstunde und Menschenkette in Dingolfing

Trägerübergreifend findet in Dingolfing eine Gedenkstunde an der Isar in Dingolfing statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem kleinen Parkplatz an der Isarbrücke, gegenüber Haus Nr. 1, in der Bahnhofstraße. Vor Ort findet ein ökumenischer Gottesdienst der evangelischen, katholischen und muslimischen Gemeinde statt, ebenso wird eine Menschenkette zur Beteiligung an der bundesweiten Aktion gebildet.

Im Anschluss bietet der Drogenkontaktladen „Freiraum“ Raum für einen offenen Austausch (für Verpflegung ist gesorgt), dies ab ca. 12:30 Uhr

Zeit: 11:00Uhr

Ort: Parkplatz an der Isarbrücke, gegenüber Haus Nr. 1, in der Bahnhofstraße.

 



Veranstaltung

Friedrichshafen

Menschenkette in Friedrichshafen

Wir werden im kleinen Kreis im Innenhof unserer Beratungsstelle eine kleine Andacht mit unserem  Pfarrer veranstalten und anschließend eine Menschenkette bilden.

Es handelt sich dabei aber um keine öffentliche Veranstaltung. Zudem werden wir einen Schaukasten im Eingangsbereich unserer PSB gestalten, um auch öffentlichkeitswirksam auf den Gedenktag aufmerksam zu machen.



Veranstaltung

Lübeck

Menschenkette in Lübeck

Am 21. Juli 2022 findet zum 25. Mal der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher und Drogengebraucherinnen statt.

Wir laden gemeinsam mit der AWO DrogenHilfe ein, ein öffentliches und bundesweites Signal der Trauer und des Gedenkens zu setzen.

Unter dem Motto

“Gemeinsam für Menschenwürde und Akzeptanz”

 

planen wir eine Menschenkette vom AWO Kontaktladen tea&talk in der Wahmstraße 76 in Richtung Kohlmarkt bis zum Rathaus in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr.

Zeit 10:30 Uhr

Ort: Kontaktladen



Veranstaltung

Heilbronn

Öffentliches Gedenken in Heilbronn

Veranstalterin des Gedenktages am 21.07  ist die katholische Kirche in Zusammenarbeit mit dem Kontaktladen und der AIDS-Hilfe Unterland.
Zwischen 11.00 Uhr und 18.00 Uhr sind Mitarbeiter*innen und Klient*innen auf der Inselspitze bei der Experimenta vor Ort. Wir stellen Kreuze für die Verstorbenen des letzten Jahres auf, verteilen Rosen an Passanten und möchten mit Gesprächen die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren.

Zeit: 11:00 – 18:00 Uhr

Ort: Inselspitze



Veranstaltung

Rheine

Der Gedenktag in Rheine

Anlässlich des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen am 21.07. bietet die Jugend- und Drogenberatung Rheine ab 10:30 Uhr im „Cafè Relax“ ein Gedenk-Brunch an.

Mit einer Powerpoint-Präsentation wird an die Verstorbenen gedacht. Jeder, der sich in der Gemeinschaft an eine oder mehrere Verstorbene erinnern möchte, ist dazu eingeladen.

Am Nachmittag werden die Mitarbeiter*innen mit einem Infostand auf der Emsbrücke, der Haupteinkaufsstraße in Rheine, auf die an den Folgen des Drogenkonsums gestorbenen Klienten*innen erinnern.
Weiße Rosen und Gedenkbänder für die Passanten, sowie schwarze Luftballons, an weißen Steinen befestigt, die jeweils einen Namen einer/s Verstorbenen tragen, sollen die Brücke säumen. Zwei große Banner im Hintergrund sollen auf den Anlass der Aktion hinweisen.

10:30 Uhr Gedenkbrunch im Café Relax
14:00 Uhr Informationsveranstaltung auf der Emsbrücke



Veranstaltung

Duisburg

Die Aids Hilfe Duisburg plant gemeinsam mit JES Duisburg folgende Veranstaltungen im Umfeld und am 21 07.2022

15.7.  – gemeinsames Gedenken beim JES -Frühstück von 10-14Uhr in der Aidshilfe
20.7. – Naloxonkurzinterventionen in der Szene in Kooperation mit der Substiärztin Dr. Stech und dem Suchthilfeverbund
21.7. – gemeinsames Gedenken und Steinebemalen/ Niederlegen in der Szene


Veranstaltung

Jena

Großen Bündnis zum Gedenktag in Jena
In Jena wird der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen 2022  von einem großen Bündnis von Einrichtungen ( Kontaktcafé der Hilfe zur Selbsthilfe Jena e.V., Suchtberatungsstelle Jena SiT gGmbH, AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V.,  SPDI Jena, Streetwork Mitte, Drudel 11 e.V. Streetwork Lobeda) an zwei Standorten (im Paradis und Lobeda West) mit Infoständen begangen.  
Zeit: 21.07.2022 14:00 – 16:00 Uhr
Orte: Paradis und Lobeda West