Veranstaltung

Saarbrücken

Namen und Steine am 21. Juli in Saarbrücken

Im Drogenhilfezentrum Saarbrücken wird es 2022 eine Zeremonie geben. Christine Unrath, Pfarrerin, wird Besucher:innen, Freund:innen und Mitarbeiter:innen des Hauses zu einem Gedenken für die seit letztem Jahr verstorbenen Konsument:innen einladen.

Musikalisch wird die Gedenkfeier untermalt von zwei Musikern, die auch Kreativwerkstätten im DHZ anbieten.

Wir werden an 36 Menschen denken, die seit dem Gedenktag 2021 einen Drogen bezogenen Tod im Saarland gestorben sind.

Mit Besucher:innen gestalten wir (in Anlehnung an die „Saar-Steine“) Kieselsteine, die mit den Namen der Verstorbenen versehen werden. Nutzer:innen können diese Steine mitnehmen, und sie an einem für sie passenden Ort zum Gedenken niederlegen. Im Anschluss an die Zeremonie sind alle zum gemeinsamen Grillen, Musikmachen und „freien Erinnern“ eingeladen.

Zeit: 21.07.  12:30 Uhr

Ort: Drogenhilfezentrum Saarbrücken



Veranstaltung

Hameln

Banner über Ausfallstrassen in Hameln

In Hameln beteiligt sich das Cafe Inkognito am Gedenktag 2022.  Zwei Banner werden über „Ausfallstraßen“  gehängt – mit der Zahl der letztjährig Verstorbenen.

Darüber hinaus finden sich alle ab 11.00 Uhr im Café Inkognito, Thiewall 4 in Hameln zu einen kleinen Imbiss  und einer Schweigeminute zusammen.

Foto des Gedenktags 2021

Anschließend werden weiße Rosen in der Fußgängerzone von Hameln verteilen

 



Veranstaltung

Detmold

Balloons im Lustgarten

Anlässlich des Gedenktages für verstorbene Drogenabhängige am 21. Juli 2022 richtet die  Drogenberatungsstelle in Lippe im Rahmen ihres niedrigschwelligen aufsuchenden Beratungsangebotes beim Streetwork im Lustgarten eine Luftballon-Aktion aus.

Bild der Aktion 2021

Luftallons mit Kärtchen können individuell mit Wünschen oder Hoffnungen beschriftet werden.   Die letztjährige Aktion setzte den Impuls, einen kurzen Moment den Alltag  zu unterbrechen, und sich gemeinsam an die Menschen zu erinnern, die verstorben sind und zuvor meist über lange Zeit Wegbegleiter waren. Diese kurzweilige Aktion ließ sich gut in unser Streetworkangebot integrieren. Der Anklang der Aktion bei den Klient*innen war groß, so dass wir uns für eine Wiederholung in diesem Jahr entschieden haben.

 



Veranstaltung

Bludenz

Auch die EInrichtung „do it yourself“ in Bludenz führt im Jahr 2022 in Österreich eine Veranstaltung anlässlich des gedenkatges durch.

Donnerstag, 21.07.2022 16:00 „do it on air“ auf Radio Proton

Donnerstag, 21.07.2022 ab 10:00 Uhr Straßenfest „internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen“

Foto des Gedenktages im Jahr 2021


Veranstaltung

Hamm

„DU GEHÖRST DAZU“ Das Motto am 21 07 in Hamm
Auch in Hamm findet am 21.07 eine Gedenkveranstaltung am Gedenkstein auf dem Südenfriedhof statt.
Neben verschiedenen Redebeiträgen und einer musikalischen Begeitung ist eine Aktion „ Die Klebe fehlt, nicht der Mensch“ in Vorbereitung.
Zeit: 2107.2022 11:00 Uhr
Ort: Südenfriedhof/ Gedenkstein
 
 


Veranstaltung

Leipzig

Gedenken im Elsapark in Leipzig

Die IGedenkstein organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Gedenkveranstaltung am 21.Juli. Die Veranstaltung findet im Elsapark im Leipziger Osten an unserem 2020 übergebenen Gedenkstein statt.

16:00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Kuchen
16.30 Uhr offizielle Eröffnung und Grußworte
16:45 Uhr Andacht

17:00 Uhr Gedenkaktion (Baum des Lebens)
danach Beisammensein mit Musik, Gesprächen…

 

 

Zeit: 21.07.2022 16:00

Ort: Elsapark Leipzig



Veranstaltung

Hagen

In Hagen wird von der Drogenhilfe am 21.07. in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr auf dem „Friedrich-Ebert-Platz“ vor dem Rathaus das Objekt zum Gedenken der Verstorbenen ausgestellt.

Auf mittlerweile 26 Holz-Stelen (eine pro Kalenderjahr) sind die Vornamen der in dem Jahr verstorbenen Klienten eingefräst.
Hier finden Freunde, Bekannte und Verwandte der Verstorbenen die Möglichkeit zum Gedenken und zur Trauer, aber auch zum Austausch. Gleichzeitig sorgt die Ausstellung des Objektes auf dem belebtesten Platz in Hagen für viel Aufmerksamkeit, um so das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. Ein Infostand mit Materialien und Broschüren rund um das Thema „Drogen“ rundet die Aktion in Hagen ab.

Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr

Ort: Friedrich Ebert Platz, Hagen



Veranstaltung

Wuppertal

Großes Bündnis gedenkt am 21.07  in Wuppertal

neben einem Gedenkgottesdienst finden Infostände, Aktionen  und  Pressegespräche statt. Es werden weiße Rosen verteilt und ein  Spritzentausch organisiert.

Aus Anlass des Gedenktages stellen SuchtSelbsthilfegruppen sowie verschiedene Einrichtungen ihre Arbeit im Suchthilfebereich vor.
Beteiligte Einrichtungen sind:

  • Verein für psychosoziale Selbsthilfe und Angehörigengruppen:
  • Blaues Kreuz, Kreuzbund, Guttempler, Anonyme Alkoholiker,
  • Elterninitiative für akzeptierende Drogenarbeit Wuppertal,
  • freundes und förderkreis Suchtkrankenhilfe e.V. mit den Einrichtungen:
  • Drogenhilfe Gleis 1, Cafe Cosa, Café Okay, Clean Street, Integra
  • Beratungsstelle für Drogenprobleme e. V.,
  • AIDSHilfe Wuppertal e. V.
  • Streetworker der Diakonie Wuppertal, Hanfverband Bergisch Land e.V.
  • Ärztin Frau Sabine Mauruschat

Zeit: Donnerstag 21. Juli 2022 von 10.00 15.00 Uhr

Ort: auf der „Platte“ vor den CityArkadenWuppertal



Veranstaltung

Innsbruck

Gedenken in Innsbruck
Um ein sichtbares Zeichen zu setzen und der verstorbenen Drogengebraucher:innen zu gedenken, treffen wir uns am 21. Juli um 18 Uhr beim Kaiserschützenplatz in Innsbruck.

Wir werden dort eine ruhige Gedenkfeier abhalten und zur Erinnerung an die Verstorbenen Blumen pflanzen.

Zeit: 21. Juli 2022, 18.oo Uhr
Ort: Kaiserschützenplatz, Innsbruck

Pressemitteilung Innsbruck



Veranstaltung

Hamburg Barkhof

Hanfverband unterstützt Gedenktag in Hamburg
Am Do 21.07. werden wir, vom Hanfverband Hamburg, ab 16 Uhr mit einer Schweigeminute den verstorbenen Drogengebrauchenden gedenken. Wir wollen ein Zeichen setzen gegen die Prohibition und für vorbehaltlose Aufklärung. Bis 17:30 Uhr werden wir Barkhof, Ecke Mönckebergstraße präsent sein.
Zeit: 21.07.2022, 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: Barkhof/Mönckebergstraße 20095 Hamburg


Veranstaltung

Neuwied

Erster Gedenktag in Neuwied

Dieses Jahr steht der Gedenktag unter dem Motto „Gemeinsam für Menschenwürde und Akzeptanz“. Zur Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich willkommen egal ob Angehörige, Helfende oder Menschen, die sich mehr mit der Thematik auseinandersetzen wollen. Denn nur gemeinsam können wir dem im Motto formulierten Ziel näherkommen.

Wir begehen den Gedenktag mit einer kleinen Andacht an der Matthiaskirche in Neuwied. Die Andacht soll um 16.30 Uhr beginnen und findet im Pfarrgarten St. Matthias (Heddesdorfer Straße 10, 56564 Neuwied) statt.

Nach der Andacht soll es Raum und Zeit für Trauer und Austausch geben.

Zeit: 21.07. 16.30 Uhr

Ort: Pfarrgarten St. Matthias, Heddesdorfer Straße 10

Ansprechperson bei der Caritas: Janna Dreckkötter (Sozialarbeiterin B.A.) 02631 987519 / 01785800667 / dreckkoetter@caritasneuwied.de



Veranstaltung

Dortmund

Es hat sich in diesem Jahr wieder ein Unterstützer:innenkreis aus dem Angehörigenkreis drogenkonsumierender Menschen, JES NRW, den Drogenhilfeeinrichtungen DROBS, PUR, NaDo, und Kick gebildet.

Im Vorfeld des Gedenktages werden 1000 Einladungs-Postkarten in der Stadt verteilt und an kommunale Entscheidungsträger:innen verschickt.

In den verschiedenen Einrichtungen der Drogenhilfe werden Kieselsteine angemalt und mit Namen der in den letzten 25 Jahren verstorbenen Drogengebraucher:innen versehen. Diese sollen dann am Drogentotengedenktag vor dem geschmückten Mahnmal aufgeschichtet werden. Die bemalten Kieselsteine können dann von den Besucher:innen mitgenommen werden.

Begleitet wird die Veranstaltung von dem Gitarristen Christoph John sowie Stefanie König mit einer Gesangseinlage, Ansprachen vom Pfarrer Andreas Bäppler, einem Kollegen der Drobs und JES NRW. Nach dem Verlesen der Namen der im letzten und in diesem Jahr Verstorbenen werden von den Anwesenden weiße Luftballon steigen gelassen, die zuvor mit persönlichen Botschaften versehen wurden.

Im Anschluss an die Veranstaltung soll zum Gespräch und Austausch in die Drogenhilfeeinrichtung Kick zu Kaffee und Kuchen eingeladen werden.

Ort: Dortmund, Stadtgarten am Mahnmal für die gestorbenen Drogengebraucher:innen

Zeit: 21. Juli 2022, 12.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr

 



Veranstaltung

Mannheim

In Mannheim verzeichnen wir insgesamt 14 Drogentote aus dem Kreis unserer Klient*innen. Davon verstarben 6 Menschen an den unmittelbaren Folgen des Drogenkonsums und 8 Menschen an den Langzeitfolgen ihres Konsums.

Der Drogenverein Mannheim e.V. beteiligt sich dieses Jahr erneut mit unterschiedlichen Aktionen. Wir begehen am 21. Juli 2022 um 10:30 Uhr einen Gedenkgottesdienst in der Konkordienkirche in R 2, 1. Pfarrerin Anne Ressel wird gemeinsam mit einem Imam von der Yavuz Sultan Moschee an die Verstorbenen erinnern. Bürgermeister Dirk Grunert wird das Grußwort sprechen. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir bei einem Imbiss zu gemeinsamem Verweilen ein.

Im Rahmen einer bundesweiten Aktion werden wir unter dem Motto „Gemeinsam für Menschenwürde und Akzeptanz“ eine Menschenkette bilden.

Auch in der Neckarstadt West wird der Verstorbenen gedacht. Die Kirchglocken der Lutherkirche werden von 10.50 bis 11.00 Uhr als Zeichen der Anteilnahme läuten.  

Ein Blick auf unsere Facebook-und Instagram Seite lohnt sich! Vom 18. – 22. Juli werden wir täglich Beiträge posten.

Des Weiteren wird erneut an der Hausfront des Drogenvereins in K3, 11-14 ein Transparent mit den Vornamen der verstorbenen Drogenkonsument*innen der Stadt Mannheim angebracht. Damit möchten die Mitarbeiter*innen des DVM allen verstorbenen Klientinnen und Klienten gedenken, sie sichtbar machen und Position beziehen.



Veranstaltung

Alsdorf

„Another day in paradise“ – Gedenkfeier der Suchthilfe Diakonie im Café Baustein

 „Another day in paradise“ von Phil Collins- eine passende Auswahl? Ja, durchaus. Es geht in dem Song darum einander wahrzunehmen, nicht wegzuschauen, sich zu begegnen.

Pfarrerin Annegret Helmer von der evangelischen Christusgemeinde Alsdorf, Würselen, Hoengen-Borichweiden, hat es in ihren Gedanken für die Andacht passend formuliert: „Es gibt immer etwas, was ich tun kann. Es gibt immer etwas, was ich sagen kann – auch wenn mir die Worte fehlten. Ein Blick, ein Lächeln, eine Begegnung, die ich zulasse.“

In Vorbereitung der Gedenkfeier wurden von Klient*innen selbst Kerzen gegossen, die während der Andacht in Gedenken an Verstorbene angezündet wurden. Und so fanden sich am 21.Juli 2022 um 11 Uhr im Café Baustein der Suchthilfe Diakonie Besucher*innen, Klient*innen, Angehörige und Mitarbeitende ein um gemeinsam den verstorbenen Drogengebraucher*innen zu gedenken.

Im Anschluss beteiligten wir uns an der bundesweiten Aktion zum Gedenktag und formten eine Menschenkette, um unsere Verbundenheit auszudrücken, bevor es bei einer leckeren Suppe die Möglichkeit zum Austausch und Verweilen gab.

 

Das Team des Café Baustein

 

 

 



Veranstaltung

Landsberg

Trauer- und Kundgebungsaktion in Landsberg am 21. Juli

Im vergangenen Jahr sind in Bayern 255 Menschen an den Folgen ihrer Drogenabhängigkeit verstorben. Diese Zahl ist mehr als nur eine Statistik, denn diese 255 Menschen sind schmerzende Verluste.

Mit einer Veranstaltung zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen trauert die Condrobs e.V. Suchtberatung und Therapie Landsberg um die im vergangene wie in den letzten Jahrzehnten von uns gegangene Menschen.

Dafür werden aus Kleidung kreierte „Menschen“ auf dem Hauptplatz in Landsberg aufgestellt. Diese „Kleidermenschen“ stehen für Verstorbene, die von den Mitarbeiter*innen der Condrobs e.V. Suchtberatung und Therapie Landsberg begleitet wurden. Zu jeder Darstellung wird ein persönlicher Satz auf einem Blatt sowie eine Blume platziert. Darüber hinaus wird den 2021 in Bayern verstorbenen 255 Menschen in Form von Schattenbildern

Zeit: 21.07.2022  11:00 Uhr

Ort:  Hauptplatz in Landsberg.