Veranstaltung

Braunschweig

Gedenkfeier in Braunschweig

WAS:

  • Open-Air Gedenkgottesdienst
  • Gespräche und Austausch

WANN:

Am 21.07.2023 ab 11.00 Uhr

WO:

Auf dem Windmühlenberg (Am Windmühlenberg) nähe der DROBS Braunschweig



Veranstaltung

Frankfurt am Main

Wir laden Sie herzlich ein, den Gedenktag mit uns zu begleiten

WAS:

  • Ab dem 11.07.23 Aktionstage im „Eastside“ für die Fotoaktion sowie gemeinsames Gestalten von Demoschildern für den Trauermarsch

Am Gedenktag:

  • 9.30 12.00 Uhr Gedenken und Information vor dem La Strada (Mainzer Landstraße 93)
  • 10.00 – 12.00 Uhr Gedenken und Fotoaktion in der integrativen Drogenhilfe FridA (JES Frankfurt)

Gemeinsame Veranstaltungen:

  • 13.00 16.30 Uhr Kundgebung im Kaisersack (Höhe Zugang B-Ebene) mit verschiedenen Redebeiträgen und Musik
  • Andenken an die Verstorbenen mit weißen Rosen
  • anschließend gemeinsamer Trauermarsch zur Gedenkplatte (Lesegarten Taunusanlage)

WANN:

Am 21.07. 2023 ab 9.30 Uhr

WO:

Zur Vorbereitung: Aktionstage Eastside / Schielestraße 22-26, Frankfurt
Zum Gedenktag: Vor dem La Strada / Im Kaisersack, Frankfurt
und Café Frieda, Friedberger-Anlage 24, Frankfurt



Veranstaltung

Neu-Ulm

thumbnail of Flyer Final PDF

Gedenken der verstorbenen Drogengebrauchenden

Die Diakonie Neu-Ulm organisiert und veranstaltet den Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende und lädt ein.

WAS:

  • zum Gedenken
  • zu Kaffee und Kuchen
  • zum Austausch und Informationen

WANN:

Am 21.07.2023 um 14.00 Uhr in der Petruskirche, anschließend vor dem Dekanat

WO:

Petruskirche Neu-Ulm, Petrusplatz 1, 89231 Neu-Ulm



Veranstaltung

Oldenburg

Infostand am Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

In Oldenburg wird die Aidshilfe dieses Jahr auf dem Bahnhofvorplatz und in der Innenstadt aktiv werden.

WAS:

  • Infostand auf dem Bahnhofvorplatz
  • Schnacken bei Kaffe und belegte Brötchen
  • Ausgabe von Safer Use Packs
  • Infos zum kostenlosen HCV / HIV Antikörperschnelltestverfahren
  • Gedenkminute mit dem namentlichen Aufzeigen der Verstorbenen und Forderungen

WANN:

Am 21.07.2023 von 9.00 – 13.00 Uhr am Bahnhofvorplatz, weitere Aktionen ab 12.00 Uhr in der Innenstadt

WO:

Bahnhofvorplatz und Innenstadt Oldenburg



Veranstaltung

Peine

Zum Gedenken an die Verstorbenen

WAS:

  • Gemütliches Beisammensein und Erinnern
  • Fotoaktion „Sichtbar“
  • Für Verpflegung ist gesorgt, es wird gegrillt

WANN:

Am 21.07. 2023 ab 10.00 Uhr

WO:

Auf dem Gelände des Lukaswerk / Bahnhofstraße 8, Peine



Veranstaltung

Rostock

Gedenken und Mahnwache

WAS:

  • Mahnwache
  • Wir werden Musik und vorher eingesprochene Sprachnachrichten (Nachrichten / Gedanken / Erinnerungen) von Angehörigen & Freund:innen, die Menschen verloren haben abspielen.
  • Des weiteren darf jeder eine Grabkerze anzünden und aufstellen.

WANN:

Am 21.07.2023 von 15.30 bis 18.00 Uhr

WO:

Kröpeliner Tor Vorplatz / Rostock



Veranstaltung

Landsberg am Lech

Social Media Aktion am Gedenktag

In Landsberg am Lech mussten wir uns in diesem Jahr dazu entschließen, den Gedenktag nicht als öffentliche Gedenkveranstaltung zu begehen. In Landsberg findet am gleichen Tag ein mittelalterliches Fest in der ganzen Stadt verteilt statt. Dementsprechend haben wir keine Genehmigung bekommen können.

Trotzdem werden wir eine Social Media Aktion starten und mit Fotos und Videos auf den Tag aufmerksam machen. Intern werden wir dazu die Gedenkschilder vorbereiten und diese dann nur online nutzen. Dennoch werden wir ein Banner aus dem Fenster hängen.

WAS:

  • Social Media Aktion

WANN:

Am 21.07.2023

WO:

Social Media Kanäle / Condrobs e.V
Adolph-Kolping-Straße 130 b / 86899 Landsberg



Veranstaltung

Grafing

Zum Gedenken an die Verstorbenen

Die Substitutionsambulanz Grafing des Caritas Zentrum Ebersberg lädt zum gemeinsamen Gedenken ein

WAS:

  • Infostand
  • Wir wollen mit Pinnwänden zum einen informieren, aber auch persönliche Geschichten unserer Klienten präsentieren.

WANN:

Am 21.07.2023

WO:

Am Marktplatz / 85567 Grafing



Veranstaltung

Wiesbaden

Infostand am Gedenktag

Die JES Selbsthilfe und Aidshilfe Wiesbaden laden ein

WAS:

  • Infostand

WANN:

Am 21.07.2023 von 11.00 bis 15.00 Uhr

WO:

Am Luisenplatz / Wiesbaden



Veranstaltung

Hannover

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 

Es laden ein: JES Hannover, La Strada, Stellwerk und weitere im Arbeitskreis Sucht, Drogen und AIDS vertretene Einrichtungen und Einzelpersonen.

WAS:

  • Im Kontaktcafé und Konsumraum Stellwerk (Augustenstr. 10) wird ein kostenloses Grillen angeboten.
  • Ebenso wird hier verstorbenen drogengebrauchenden Klient*innen, Freundinnen und Angehörigen im Rahmen einer gemeinsamen Aktion gedacht, in der deren Namen auf Holzsteine geschrieben werden können und diese im Anschluss aufgestellt werden.
  • Außerdem wird es im Verlauf des Tages eine Streetworkaktion mit gemeinsamen Netzwerkpartner*innen an den bahnhofsnahen Plätzen als auch dem Stadtteil Linden geben, bei der Sandwiches, Getränke, Crackpacks sowie weitere Safer Use Artikel kostenlos ausgegeben werden.
  • Ab 14.00 Uhr finden in der Warstr.15 ( betreutes Wohnen
    Substituierter) sowie bei La Strada, Escherstr. 25 (Anlaufstelle f.
    drogengebrauchende Sexarbeiterinnen) ebenso Veranstaltungen statt, bevor sich alle zum gemeinsamen Gedenken an der Gedenkstätte versammeln.
  • Zum Abschluss wird auch dieses Jahr wieder eine Andacht mit musikalischer Begleitung am Gedenkstein für verstorbene drogengebrauchende Menschen auf dem Neustädter Friedhof am Königsworther Platz stattfinden.

WANN:

Am 21.07.2023

 



Veranstaltung

Wuppertal

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Verschiedene Wuppertaler Einrichtungen und Selbsthilfegruppen stellen ihre Arbeit im Suchthilfebereich vor.

WAS:

  • Infostände mit Aktionen / Pressegespräche
  • Von 11.00 bis 12.00 Uhr findet dort ein Gedenkgottesdienst mit unterschiedlichen Teilhaber:innen und musikalischer Begleitung statt
  • Im Anschluss werden als Zeichen des Gedenkens weiße Rosen verteilt.

WANN:

Am 21.07.2023  von 10.00 – 15.00 Uhr

WO:

In der Fußgängerzone „Alte Freiheit“ vor den City-Arkaden



Veranstaltung

München

In München gedenkt man der Verstorbenen Drogengebrauchenden an zwei Tagen

Das Trägerbündnis aus Caritas Therapieverbund Sucht, prop e.V., Condrobs e.V., Münchener Aidshilfe, JES München, open.med, Arbeitskreis Kritische Medizin, Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit laden zum Gedenken und zur Schweigeminute ein und wiederholen ihre Forderung nach Drogenkonsumräumen in München/Bayern

WAS:

Hauptveranstaltung:

  • Verlesen der Vornamen der Verstorbenen
  • Schweigeminute
  • Grußwort der 3. Bürgermeisterin
  • Redebeiträge
  • musikalische Begleitung durch die Band The Donnelly Connection
  • Konsumrauminstallation
  • Pre Veranstaltung in Form einern Gedenkstunde in der St. Matthäus Kirche am 19.07.2023

WANN:

Hauptveranstaltung: Am 21.07.2023 um 11.30 Uhr – 13.30 Uhr

Pre Veranstaltung: Am 19.07.2023 findet um 13.30 Uhr Gedenkstunde für verstorbene Drogengebraucher*innen in der St. Matthäus Kirche am Sendlinger Tor, Nussbaumstraße 1

WO:

Hauptveranstaltung: Münchener Marienplatz

Pre Veranstaltung: St. Matthäus Kirche am Sendlinger Tor, Nussbaumstr. 1



Veranstaltung

Dinslaken

Gedenktag für Verstorbene Drogenkonsument*innen im Wohnzimmer der Diakonie

Die Drogenberatung Dinslaken begeht den diesjährigen Gedenktag an einem besonderem Ort. In Kooperation mit der Diakonie, stellt diese ihr Wohnzimmer „Dein Treff“ zur Verfügung und die Besucher*innen haben dort die Möglichkeit Wimpel nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Veranstalter*innen wollen die Öffentlichkeit für die schwierige Situation Drogengebrauchender sensibilisieren.

WAS:

  • Wimpel gestalten und als Kette zusammenfügen
  • Infotisch zu Safer Use
  • Safer Use Sets und Beratung

WANN:

Am 21.07.2023

WO:

Diakonie Dinslaken „Dein Treff“, Friedrich-Ebert-Str. 67, Dinslaken



Veranstaltung

Leipzig

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 

Die Leipziger Straßensozialarbeit die „mobile Alternative“ des Städtischen Klinikums „St.Georg“ lädt zum Gedenken ein.

WAS:

  • 15.00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Kuchen
  • 15.30 Uhr Eröffnung mit Ansprache, Andacht
  • 16.00 Uhr Beisammensein mit Musik, Grillen
  • 17.30 Uhr Ende und Verabschiedung

WANN:

Am 21.07.2023 – ab 15.00 Uhr

WO:

Am Gedenkstein im Elsapark / 04315 Leipzig



Veranstaltung

Marsberg

Zum Gedenken an unsere Freunde

Die Selbsthilfe lädt zum gemeinsamen Gedenken ein

WAS:

  • Infostand
  • Ansprache
  • Rosen werden verteilt
  • Fotoaktion „sichtbar“
  • Es werden Steine auslegt, die mit den Namen der Verstorbenen beschriftet werden können.

WANN:

Am 22.07.2023  von 9.00 – 12.00 Uhr

WO:

Auf dem Wochenmarkt / Marsberg