Veranstaltung

Landsberg am Lech

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Condrobs e.V

WAS:

  • Es werden „begehbare Infos“ zum Thema Drugchecking auf dem Boden ausgelegt, Passant*innen können einzelne kleine Stationen durchlaufen und durchlesen, dahinter befindet sich ein Pavillon mit ausgewählten Infobroschüren und  Kaffee und Kuchen mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Es ist geplant, die Stencils entweder aufzusprühen oder auszulegen, um einen Weg von der Beratungsstelle zum Pavillion darzustellen.
  • Am Pavillon wird es wieder die Schattenbilder mit der Anzahl der verstorbenen Drogengebraucher*Innen in Bayern geben.
  • Über Instagram und Facebook wird es in der Woche vor dem 21.Juli Infos zu Drugchecking, Naloxon, Diamorphin, Drogenkonsumräume geben.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Hauptplatz Landsberg


Veranstaltung

Rheine

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Jugend- & Drogenberatung Aktion Selbsthilfe e.V

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Der Gedenktag wird in ein Sommer-/Nachbarschaftsfest integriert.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

Drogenberatung Rheine, Thiemauer-42, 48431 Rheine


Veranstaltung

Essen

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Aidshilfe Essen e.V., Bella Donna, Suchthilfe direkt und CVJM

WAS:

  • Informationsstand.
  • Es gibt ein Gedenkkreuz an dem die Namen der Verstorbenen gehängt werden können, es wird ein Gebet gesprochen.
  • Während der Schweigeminute werden Rosen niedergelegt.
  • Des Weiteren werden Wunschbitten vorgelesen und eine Seifenblasenmaschine aufgestellt
  • Die ganze Veranstaltung wird musikalisch begleitet. Ebenso beteiligen wir uns an der „Schmetterlinge sprühen“ Aktion.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr

WO:

Burgplatz, In der Essener Innenstadt


Veranstaltung

Unna

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Projekt Lüsa / Dawo

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Die Glocke läutet wie jedes Jahr um 11:00 Uhr und die Namen der
    Verstorbenen werden vorgelesen.
  • Teilnahme an der bundesweiten Aktion Sprühen von Schmetterlingen.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 11:00 Uhr

WO:

Projekt Lüsa, Speckgabel 20, Unna


Veranstaltung

Nürnberg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JES Nürnberg / Mudra Nürnberg

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Vor der Kirche wird es einen Infostand geben, wo wir Armbänder und Schmetterling tattoos verteilen + interessierte Menschen „aufklären “ und wir sprühen ALLES voller Schmetterlinge

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

In der Klarakirche, Königstr. 90402 Nürnberg


Veranstaltung

Wiesbaden

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JES Wiesbaden und die Aidshilfe Wiesbaden laden Euch herzlich zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher ein. Leider müssen wir dieses Jahr den Termin etwas vorverlegen.

WAS:

Wir werden einen Infostand aufbauen und harm reduction Material (Crack-Pfeifen, Spritzensets) an Konsumierende verteilen

WANN:

Am Mittwoch dem 17.07.2024

WO:

Hinter der Bushaltestelle am Luisenplatz in der Wiesbadener Innenstadt



Veranstaltung

Detmold

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

Lasst uns gemeinsam innehalten, gedenken und Hoffnung verbreiten.

VERANSTALTER: Drogenberatung e.V. in Lippe

WAS:

  • Zwei Banner mit dem Logo „21. Juli – Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende“ werden zwischen vier Bäumen am Anfang und Ende der Allee aufgehängt.
  • Zusätzlich werden wir mit Sprühkreide die Umrisse von Menschen auf den Weg zeichnen, versehen mit ihrem Alter und ihrem Geschlecht.
  • Auch das Symbol der Hoffnung dieses Tages, die Schmetterlinge, wird nicht fehlen. Zwei große DIN-A1-Plakate mit wichtigen Informationen zu diesem bedeutsamen Tag werden ebenfalls an zwei Laternen angebracht.

WANN:

Ab Freitag dem 19.07. bis Montag dem 22.07.2024

WO:

Vor unserer Beratungsstelle in der Bahnhofstraße 6, 32756 in Detmold, in der Sinalco Allee.


Veranstaltung

Remscheid

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Diakonisches Werk, Fachstelle Sucht

Als Diakonisches Werk möchten wir ebenfalls Gesicht zeigen und einen Ort für Erinnerung schaffen.

WAS:

  • Im Zeitraum vom 01.07.24 – 21.07.24 geben wir daher allen BesucherInnen des Beratungszentrums in Remscheid die Möglichkeit sich aktiv an der Aktion zu beteiligen. Im Wartebereich werden in der Aktionswoche weiße Kieselsteine bereit liegen, welche nach eigenen Vorstellungen kreativ gestaltet werden können (z.B. Name eines Verstorbenen etc.). Diese können dann am Haupteingang vorm Diakonischen Werk auf einer bepflanzten Bank drapiert werden.
  • Die Suchtberatungsstellen in Wermelskirchen (Markt 7) und Hückeswagen (Marktstraße 47) sind ebenfalls an der Aktion beteiligt. In den Außenstellen werden Give Aways und Steine (zur Beschriftung) erhältlich sein.
  • Die bemalten Steine werden dann bis zum 21. Juli auch ihren Platz auf der „Gedenkbank“ vor dem Beratungszentrum Remscheid finden.

WANN:

Ab Montag dem 01.07.-21.07.24 zu den Öffnungszeiten des Diakonischen Werkes (Montag 09:00-18:00 Uhr, Dienstag – Donnerstag 09:00-16:00 und Freitag 09:00-12:00 Uhr)

WO:

Diakonisches Werk, Schulgasse 1, 42853 Remscheid / Suchtberatung, Markt 7, 42929 Wermelskirchen / Suchtberatung, Marktstraße 47, 42499 Hückeswagen


Veranstaltung

Hameln

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Café Inkognito (Paritätische Suchthilfe NDS)

WAS:

  • Gedenkminute
  • anschließend weiße Rosen mit der Zahl der verstorbenen Menschen in der Fußgängerzone verteilen
  • Außerdem planen wir auch die Schmetterlinge auf den Boden zu sprühen
  • Über zwei Ausfallstraßen von Hameln werden wir Banner anbringen.

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 12:00 Uhr

WO:

Café Inkognito, Thiewall 4 in Hameln


Veranstaltung

Wuppertal

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Suchthilfe gGmbH mit den Einrichtungen Gleis 1, Café COSA, Café Okay, Drogenberatung, Diakonie Soziale Teilhabe und Selbsthilfegruppe VSPAG, JES Wuppertal

WAS:

  • Gedenkgottesdienst mit unterschiedlichen Teilnehmer:innen und musikalischer Begleitung statt.
  • Im Anschluss werden als Zeichen des Gedenkens weiße Rosen verteilt.

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Auf dem Von-der-Heydt-Platz, vor C&A


Veranstaltung

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JES Dresden und Freud*innen

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Infostand mit verschiedenen Flyern zum Thema akzeptierende Drogenarbeit,
  • Live Musik mit selbstgeschriebenen Liedern passend zur Thematik
  • Redebeitrag mit Möglichkeit eines Open Mics für Betroffene/Angehörige

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 12:00 bis 18:00 Uhr

WO:

Im Alaunpark in Dresden OT Dresden Neustadt


Veranstaltung

Hannover

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: AK Sucht, Drogen & Aids,

WAS:

  • Im Stellwerk: kostenloses Essen vom Grill für Nutzer:innen der Einrichtung
  • Bemalung/Beschriftung von Holzklötzchen mit Namen von Verstorbenen und anschl. Aufbau aller Holzklötzchen in Form einer Rose
  • Herausgabe der Armbänder der DAH
  • Aktion „Sprühkreide“ der DAH

 

  • Ab 10:00 Uhr findet eine Streetwork-Runde im Stadtteil Linden vor der Schwerpunktpraxis für Substitution von Dr. Nasseri statt, die am Vormittag Vergabe hat. Die Runde wird durch Sozialarbeitende von prisma gGmbH – Fachstelle für Sucht und Suchtprävention sowie jemanden von der Stadt durchgeführt.
  • Ab 12:00 Uhr beginnt eine weitere Streetworkrunde in der Innenstadt rund um das Stellwerk (Drogenkonsumraum), an dem neben Kolleg*innen vom Stellwerk auch Kolleg*innen der Diamorphinambulanz Patrida teilnehmen werden.
  • Von 12:00 bis 14:00 Uhr werden in der Warstraße (Betreutes Wohnen für Substituierte Männer und Frauen e.V) sowie im Kontaktcafé Bauwagen (Neues Land e.V.) und im Stellwerk (Paritätische Suchthilfe Niedersachsen) offene Treffen stattfinden und es wird gegrillt.
  • Um 14:30 Uhr beginnt dann die abschließende Trauerfeier am Gedenkstein auf dem Neustädter Friedhof (Brühlstraße 22, 30169 Hannover), die ebenfalls für alle offen ist.

Bei La Strada (Anlauf- und Fachberatungsstelle für drogengebrauchende Frauen) wird am 18.07. ab 16:00 Uhr eine Einstimmung auf den Gedenktag stattfinden.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr

WO:

Im Kontakt- und Konsumraum Stellwerk, Augustenstr. 10 in 30161 Hannover


Veranstaltung

Hamburg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Freiraum e.V / Abrigado

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken mit Trauerrede

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

Auf dem Hof Freiraum e.V ABRIGADO / Schwarzenbergstr. 74, 21073 Hamburg



Veranstaltung

Dinslaken

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Drogenberatung Dinslaken in Kooperation mit dem öffentlichen Wohnzimmer „Dein Treff“ (Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Dinslaken & DRK Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V.)

WAS:

  • Kerzenritual und Segensworte durch die Diakonie-Pfarrerin Susanne Jantsch,
  • Anschließend Kaffee & Kuchen für die Besucher*innen des Treffs,
  • Infotisch zum Thema ‚Safer Use‘

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 10:30 Uhr

WO:

Friedrich-Ebert-Straße 67, 46535 Dinslaken


Veranstaltung

Mannheim

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Drogenverein Mannheim e.V.

WAS:

  • Am 19.07.2023 beginnt um 11.00 Uhr die jährliche Gedenkfeier in der Konkordienkirche in Mannheim. Pfarrerin Anne Ressel wird gemeinsam mit einem Imam von der Yavuz Sultan Moschee an die Verstorbenen erinnern.
  • Auch in der Neckarstadt West wird der Verstorbenen gedacht. Die Kirchenglocken der Lutherkirche werden von 10.50 bis 11.00 Uhr als Zeichen der Anteilnahme läuten.
  • Des weiteren wird erneut an der Hausfront des Drogenvereins Mannheim e.V. in K3, 11-14 ein Transparent mit den Vornamen der verstorbenen Drogengebraucher*innen der Stadt Mannheim angebracht. Damit möchten die Mitarbeiter*innen des Drogenvereins Mannheim e.V. allen verstorbenen Klient*innen gedenken, sie sichtbar machen und Position beziehen. Außerdem beteiligen wir uns an der Schmetterlings Aktion und bringen diese an unseren Fenstern rund um das Banner an.
  • Zudem lohnt sich ein Blick auf unsere Facebook- und Instagram-Seite! Unterschiedliche Beiträge werden in dieser Woche den Drogengedenktag begleiten.
  • Im Anschluss an die Gedenkfeier laden wir zur Begegnung bei Café und Snacks ein. Das Zusammensein wird musikalisch begleitet.

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024 ab 11:00 Uhr

WO:

Konkordienkirche in Mannheim / Lutherkirche Mannheim / Drogenverein Mannheim e.V. Kompass ,K3, 11- 14, 68159 Mannheim