Veranstaltung

Ingolstadt

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Condrobs e.V. – Kontaktladen StayIn

WAS:

  • wir planen Banner an einer Fußgängerbrücke über die Donau sowie in der Beckerstr 10 anzubringen
  • Infostand (Pavillon mit Informationsmaterial, plakativen politischen Statements (Drogenkonsumräume retten Leben, Naloxon kann Leben retten, Forderung von drug checking)
  • Darstellung anonymisierter Lebens/Suchtentwicklungsgeschichten der Klientel
  • die Aktion „Der Gedenktag sprüht…“ durchzuführen
  • Eine Idee im Vorfeld war noch zur Kontaktladenöffnungszeit Schmetterlinge im Origamistil zu basteln und unseren Gedenkbaum im Park damit zu schmücken.

WANN:

Am Freitag dem 19.07.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Stand in der Ingolstädter Innenstadt, Fußgängerzone (Ludwigstrasse, Höhe Nummer 34)


Veranstaltung

Wesel

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Suchthilfe-Zentrum Wesel

WAS:

  • Schmetterline aus Sprühkreide im Eingangsbereich der Beratungsstelle.
  • Pressetermin mit betroffenen Konsument:Innen, die sich zu der Thematik interviewen lassen
  • Ein Klient, der die Beratung hier in Anspruch nimmt, hat ein Plakat gemalt, welches wir in der Beratungsstelle ausstellen.

WANN:

  • Presstermin am 16.07.
  • Sprühkreideschmetterlinge in den Tagen um dem 21.07.

WO:

Familienorientiertes Suchthilfe-Zentrum Wesel, Fluthgrafstr.21, 46483 Wesel



Veranstaltung

Düsseldorf

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Flingern mobil e.V. / Düsseldorfer Diamorphinambulanz

WAS:

  • Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken.
  • Anschließend offener Austausch mit Kaffee und der Möglichkeit Schmetterlinge zu sprühen.
  • Kleine Give Aways vor Ort.
  • Im Nachhinein treffen sich die Angehörigen, die Mitarbeiter der verschiedenen Hilfeeinrichtungen aus Düsseldorf und alle Interessierten am Worringer Platz.
  • Dort wird es verschiedene Stände und einen Foodtruck geben

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

St. Elisabeth (Elisabethkirche), Vinzensplatz 1, 40211 Düsseldorf



Veranstaltung

Köln Innenstadt

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Aidshilfe Köln e.V.

WAS:

  • Wir haben die „Herausforderung“ dass am 21.07. der Pride ist und wir in der Auseinandersetzung waren Gedenken in der Demo, wie kann das gehen? Unsere Lösung ist in zwei Teilen zu gedenken/politische Forderungen zu platzieren:
    • In der Fußgruppe verteilen wir eine eigene Postkarte, mit den erfassten Zahlen verstorbener Menschen in Köln und Leverkusen und minimalen Infos / Forderungen rund um den 21.07.
    • Verteilen von Materialien am Stand des Straßenfestes, um den Tag auch in dieser Form sichtbar zu machen.
    • Parallel werden wir bereits in der Woche vor dem 21.07. ein Fenster an der Bahnhaltestelle folieren und diese Folie ca. 2 Wochen an der Scheibe lassen.
    • Klient:innen denen es eher ums erinnern und gedenken geht, bieten wir an, sie zu anderen Aktionen jenseits des Prides zu begleiten und leiten Infos dazu weiter.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

Köln


Veranstaltung

Leipzig

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Städtisches Klinikum „St. Georg“ Leipzig

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken, mit Ansprache, einer Andacht und Aktionen mit Musik, Grillen, Kaffee und Kuchen

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr

WO:

Im Elsapark Leipzig, am Gedenkstein für verstorbene Drogengebrauchende


Veranstaltung

Mülheim an der Ruhr

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Drogenhilfe -Café Light-

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken, mit kostenfreien Grillbuffet, Redebeiträgen
  • Teilnahme an der bundesweiten Aktion Sprühen von Schmetterlingen

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 11:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Café Light, Gerichtstr. 11, 45468 Mülheim an der Ruhr



Veranstaltung

Fulda

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: SHG-Connection, Aidshilfe Fulda

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Neben Redebeiträgen, Musik und Luftballonaktion, werden auch Hep. C Schnelltests angeboten.
  • Des weiteren Sprühaktionen mit den Schmetterlingsschablonen, (zum Beispiel soll eine Bank besprüht werden) rund um den Stand.

WANN:

Am Montag dem 22.07.2024 ab 11:00 Uhr

WO:

Bahnhofsvorplatz, Fulda


Veranstaltung

Landsberg am Lech

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Condrobs e.V

WAS:

  • Es werden „begehbare Infos“ zum Thema Drugchecking auf dem Boden ausgelegt, Passant*innen können einzelne kleine Stationen durchlaufen und durchlesen, dahinter befindet sich ein Pavillon mit ausgewählten Infobroschüren und  Kaffee und Kuchen mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Es ist geplant, die Stencils entweder aufzusprühen oder auszulegen, um einen Weg von der Beratungsstelle zum Pavillion darzustellen.
  • Am Pavillon wird es wieder die Schattenbilder mit der Anzahl der verstorbenen Drogengebraucher*Innen in Bayern geben.
  • Über Instagram und Facebook wird es in der Woche vor dem 21.Juli Infos zu Drugchecking, Naloxon, Diamorphin, Drogenkonsumräume geben.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr

WO:

Hauptplatz Landsberg


Veranstaltung

Rheine

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Jugend- & Drogenberatung Aktion Selbsthilfe e.V

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Der Gedenktag wird in ein Sommer-/Nachbarschaftsfest integriert.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

Drogenberatung Rheine, Thiemauer-42, 48431 Rheine


Veranstaltung

Essen

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Aidshilfe Essen e.V., Bella Donna, Suchthilfe direkt und CVJM

WAS:

  • Informationsstand.
  • Es gibt ein Gedenkkreuz an dem die Namen der Verstorbenen gehängt werden können, es wird ein Gebet gesprochen.
  • Während der Schweigeminute werden Rosen niedergelegt.
  • Des Weiteren werden Wunschbitten vorgelesen und eine Seifenblasenmaschine aufgestellt
  • Die ganze Veranstaltung wird musikalisch begleitet. Ebenso beteiligen wir uns an der „Schmetterlinge sprühen“ Aktion.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr

WO:

Burgplatz, In der Essener Innenstadt


Veranstaltung

Unna

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Projekt Lüsa / Dawo

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Die Glocke läutet wie jedes Jahr um 11:00 Uhr und die Namen der
    Verstorbenen werden vorgelesen.
  • Teilnahme an der bundesweiten Aktion Sprühen von Schmetterlingen.

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024 ab 11:00 Uhr

WO:

Projekt Lüsa, Speckgabel 20, Unna


Veranstaltung

Nürnberg

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JES Nürnberg / Mudra Nürnberg

WAS:

  • Gemeinsames Beisammensein und den verstorbenen Gedenken,
  • Vor der Kirche wird es einen Infostand geben, wo wir Armbänder und Schmetterling tattoos verteilen + interessierte Menschen „aufklären “ und wir sprühen ALLES voller Schmetterlinge

WANN:

Am Sonntag dem 21.07.2024

WO:

In der Klarakirche, Königstr. 90402 Nürnberg


Veranstaltung

Wiesbaden

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: JES Wiesbaden und die Aidshilfe Wiesbaden laden Euch herzlich zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher ein. Leider müssen wir dieses Jahr den Termin etwas vorverlegen.

WAS:

Wir werden einen Infostand aufbauen und harm reduction Material (Crack-Pfeifen, Spritzensets) an Konsumierende verteilen

WANN:

Am Mittwoch dem 17.07.2024

WO:

Hinter der Bushaltestelle am Luisenplatz in der Wiesbadener Innenstadt



Veranstaltung

Detmold

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

Lasst uns gemeinsam innehalten, gedenken und Hoffnung verbreiten.

VERANSTALTER: Drogenberatung e.V. in Lippe

WAS:

  • Zwei Banner mit dem Logo „21. Juli – Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende“ werden zwischen vier Bäumen am Anfang und Ende der Allee aufgehängt.
  • Zusätzlich werden wir mit Sprühkreide die Umrisse von Menschen auf den Weg zeichnen, versehen mit ihrem Alter und ihrem Geschlecht.
  • Auch das Symbol der Hoffnung dieses Tages, die Schmetterlinge, wird nicht fehlen. Zwei große DIN-A1-Plakate mit wichtigen Informationen zu diesem bedeutsamen Tag werden ebenfalls an zwei Laternen angebracht.

WANN:

Ab Freitag dem 19.07. bis Montag dem 22.07.2024

WO:

Vor unserer Beratungsstelle in der Bahnhofstraße 6, 32756 in Detmold, in der Sinalco Allee.


Veranstaltung

Remscheid

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

VERANSTALTER: Diakonisches Werk, Fachstelle Sucht

Als Diakonisches Werk möchten wir ebenfalls Gesicht zeigen und einen Ort für Erinnerung schaffen.

WAS:

  • Im Zeitraum vom 01.07.24 – 21.07.24 geben wir daher allen BesucherInnen des Beratungszentrums in Remscheid die Möglichkeit sich aktiv an der Aktion zu beteiligen. Im Wartebereich werden in der Aktionswoche weiße Kieselsteine bereit liegen, welche nach eigenen Vorstellungen kreativ gestaltet werden können (z.B. Name eines Verstorbenen etc.). Diese können dann am Haupteingang vorm Diakonischen Werk auf einer bepflanzten Bank drapiert werden.
  • Die Suchtberatungsstellen in Wermelskirchen (Markt 7) und Hückeswagen (Marktstraße 47) sind ebenfalls an der Aktion beteiligt. In den Außenstellen werden Give Aways und Steine (zur Beschriftung) erhältlich sein.
  • Die bemalten Steine werden dann bis zum 21. Juli auch ihren Platz auf der „Gedenkbank“ vor dem Beratungszentrum Remscheid finden.

WANN:

Ab Montag dem 01.07.-21.07.24 zu den Öffnungszeiten des Diakonischen Werkes (Montag 09:00-18:00 Uhr, Dienstag – Donnerstag 09:00-16:00 und Freitag 09:00-12:00 Uhr)

WO:

Diakonisches Werk, Schulgasse 1, 42853 Remscheid / Suchtberatung, Markt 7, 42929 Wermelskirchen / Suchtberatung, Marktstraße 47, 42499 Hückeswagen