Veranstaltung

Tübingen

Ein Sit-In zum Gedenktag

WAS:

Die Aidshilfe Tübingen-Reutlingen organisiert gemeinsam mit dem Kontaktladen Janus auf dem Sternplatz in der Tübinger Südstadt eine öffentliche Gedenkveranstaltung mit Musik, Redebeiträgen, Foto-Event, Kaffee, Kuchen und einer Blumen-Aktion.

WANN:

21.07.2023  Beginnt um 11.00 Uhr, die (Wort-) Beiträge sind um 12.00 Uhr geplant, gegen 15.00 Uhr ist das Sit-In zu Ende.

WO:

Der Sternplatz ist als Ort bewusst gewählt: der zentrale Platz ist ein Treffpunkt für drogenkonsumiernde Menschen, aber auch ein beliebter Ort für viele andere Tübinger*innen.



Veranstaltung

Berlin Mitte

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

WAS:

Fixpunkt e.V. organisiert auch dieses Jahr wieder eine Veranstaltung mit und für Klient_innen zum Gedenktag für verstorbene Drogenbrauchende.

WANN:

Am 21.07.2023  ab 13.00 Uhr

WO:

Fixpunkt Berlin-Mitte, Leopoldplatz



Veranstaltung

Paderborn

Zur Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende in Paderborn

WAS:

  • Infostand vor der Herz-Jesu-Kirche

WANN:

21.07.2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

WO:

Vor der Herz-Jesu-Kirche, Westerntor

Es laden ein: Aidshilfe Paderborn, KIM Soziale Arbeit B2 und Lebensraum Zwischenzeit, Drogenberatungsstelle der Caritas



Veranstaltung

Fulda

Verschiedene Aktionen zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende in Fulda

Die Aids Hilfe Fulda und die JES Selbsthilfegruppe Connection bringen den Gedenktag und die Erinnerung an die Verstorbenen in die Innenstadt und laden zum gemeinsamen Gedenken ein

WAS:

  • Es wird Redebeiträge geben
  • Fotoaktion „sichtbar“
  • Musik vor Ort
  • Luftballonaktion

WANN:

Am 21.07.2023  von 11.00 – 15.00 Uhr

WO:

Am Bahnhofsvorplatz in Fulda



Veranstaltung

Rheine

Gedenkveranstaltungen in Rheine an zwei Tagen

Ein bereits lange geplantes Begegnungsfest der Vereine Jugend- und Drogenberatung e.V. und CeBeeF e.V.  bietet Platz zum Gedenken an die Verstorbenen Drogengebrauchenden der Stadt

WAS:

  • Begegnungsfest mit Grillnachmittag
  • Erinnern der Verstorbenen in Form einer PowerPointPräsentation
  • Infostand, weiße Rosen werden verteilt, Schwarze Luftballons mit Nahmen der Verstorbenen können beschriftet werden an weißen Steinen befestigt sollen die Emsbrücke säumen

WANN:

Am 20.07.2023 um 13.00 Uhr Begegnungsfest im Haus an der Thiemauer

Am 21.07.2023 um 14.00 Uhr Infostand der Drogenberatung in der Haupteinkaufsstraße

WO:

Grillfest: An der Thiemauer 42 in Rheine

Infostand: Auf der Emsbrücke in Rheine



Veranstaltung

Darmstadt

Gemeinsame Erinnerung zum Gedenktag für Verstorbene Drogengebrauchende

Scentral Drogenhilfe lädt zur Teilnahme ein

WAS:

  • Gedenkveranstaltung
  • Gedenkminute zur gemeinsamen Erinnerung
  • die Möglichkeit der namentlichen schriftlichen Dokumentation und Veröffentlichung der Verstorbenen
  • gemeinsames Grillen

WANN:

Am 21.07.2023 ab 11.00 Uhr

WO:

Scentral Drogenhilfe, Schleiermacherstr. 15, 64283 Darmstadt



Veranstaltung

Osnabrück

Veranstaltung zum Internationalen Gedenktag für Verstorbene Drogengebrauchende

Das Osnabrücker Drogenhilfenetzwerk (mit Vertreter*innen aus Aids-Hilfe Osnabrück e.V., AJSD Osnabrück, AMEOS- Klinikum Osnabrück (Abteilung Sucht), Caritasverband Osnabrück, Diakonie Osnabrück, Elrond e.V., Elternkreis Caritasverband, Eltern helfen Eltern, HIV-Seelsorger Pastor Heyl, JES Osnabrück, STIGMA e.V.)

Seit dem letzten Gedenktag verstarben 11 Menschen im Alter von 20 – 64 Jahren (Stand 19.06.2023)

WAS:

  • Ökumenischer Gottesdienst in der Gertrudenkirche musikalisch begleitet vom Abseits?!-Chor und dem Künstler Bernardow
  • Anschließende Zeromonie am Gedenkstein hinter der Kirche, zur Erinnerung der im vergangenen Jahr Verstorbenen, mit musikalischer Begleitung. Bürgermeisterin Frau Westermann wird eine Rede halten.
  • Ab 19.30 Uhr findetauf demselben Gelände ein Konzert von Dota Kehr statt, zu dem Besucher*innen des Gedenktags eingeladen sind (Eintritt kostenfrei)
  • Ankündigung in der Radiosendung „Um Gottes Willen“ auf 104,8 – OS-Radio am 05.07.2023 um 18 Uhr und in der Osnabrücker Nachrichten-Zeitung und in der Straßenzeitung Abseits?!

WANN:

Am 21.07.2023 ab 17:00 Uhr

WO:

In der Gertrudenkirche, 49088 Osnabrück



Veranstaltung

Regensburg

Das Bündnis der Suchthilfe ruft auf zur Teilnahme am Internationalen Gedenktag für Verstorbene Drogengebrauchende

Das Gesundheitsamt, Kontakt e.V., Straßenambulanz RAFAEL, Caritas Suchthilfe und drugstop als Bündnis laden ein

WAS:

  • 12.00 – 13.00 Uhr zur Informationsveranstaltung zentral im Park vor dem Bahnhof
  • 13.30 – 15.00 Uhr zur Gedenkveranstaltung im Garten des Kontaktladens (drugstop Drogenhilfe Regensburg e.V.)

WANN:

Am 21.07.2023  – 12:00 bis 15.00 Uhr

WO:

Im Kontaktladen von drugstop Drogenhilfe Regensburg e.V., Landshuterstr. 10
93047 Regensburg



Veranstaltung

Bremen Mitte

Eine Demo zum Internationalen Gedenktag

Eine besondere Art den Gedenktag zu begehen bietet das Bündnis verschiedener Drogenhilfeträger in Bremen in diesem Jahr. Drogenhilfe Comeback, Therapiehilfe, Ambulante Suchthilfe, Suppenengel, Hoppenbank und JES Bremen organisieren eine Demo zum 21.07.2023.

WAS:

  • Demonstration vom Hauptbahnhof bis zum Ziegenmarkt
  • Kundgebung am Ziegenmarkt
  • für das leibliche Wohl ist gesorgt

WANN:

Am 21.07.2023 um

14:00 Uhr Sammlung und Kundgebung am Hauptbahnhof
15:15 Uhr Start der gemeinsame Demo zum Ziegenmarkt
16:00 Uhr Ankunft und Kundgebung am Ziegenmarkt

WO:

Vorplatz des Hauptbahnhofs Bremen



Veranstaltung

Bielefeld

Gedenken in Bielefeld

WAS:

Die Aidshilfe Bielefeld, die Drobs Bielefeld und JES veranstalten gemeinsam für die Drogenszene eine Möglichkeit zum Gedenken an die Verstorbenen.

JES Bielefeld sorgt für die Verpflegung u.a. in Form von Kaffee und Kuchen. Es stehen Informationen zur Verfügung und die Möglichkeit des Austauschs.

WANN:

Am 21.07. 2023 ab 13.00 Uhr

WO:

Im Drogenhilfezentrum DHZ in der Borsigstraße, Bielefeld

Es handelt sich nicht um eine öffentliche Veranstaltung, sondern eine Veranstaltung ausdrücklich für Gäste des Drogenhilfezentrums


Veranstaltung

Bayreuth

Gemeinsames Gedenken an die Verstorbenen in Bayreuth

JES Bayreuth, Condrobs e.V. und die Landeskirchliche Gemeinschaft Stadtmission bilden eine Kooperation und bieten zum 21.07.2023 allen Interessierten die Möglichkeit zur Information, zum Gespräch und zum individuellen Gedenken.

WAS:

  • Infostand am Neptunbrunnen / Condrobs
  • Infostand an der Stadtmission / JES Bayreuth
  • Redebeiträge
  • Gebetsvortrag & Andacht
  • Steine bemalen & Lichterkette
  • Luftballons steigen lassen
  • Anschließend Essen in der Stadtmission

WANN:

Am 21.07.2023 von 10:00 bis 14.00 Uhr

WO:

An der Stadtmission, Sophienstraße 23-25, 95444 Bayreuth

 



Veranstaltung

Hanau

Das Diakonische Werk Hanau würdigt diejenigen, die an den Folgen der Sucht verstorben sind

Zur Veranstaltung lädt die Ambulante Suchthilfe ein, um gemeinsam der Menschen zu gedenken, die an den direkten und undirekten Folgen des Alkohol- und Drogenkonsums verstorben sind.

WAS:

  • Begrüßung und Andacht
  • Gestaltung eines Kunstwerkes aus den Namen der Verstorbenen

WANN:

Am 21.07.2023  ab 14.00 – 16.00 Uhr

WO:

Innenstadtstandort Christuskirche, Akademiestr. 7, 63450 Hanau



Veranstaltung

Hamburg

Freiraum Hamburg lädt ein zur Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende

WAS:

  • Neben dem stillen Gedenken möchten wir auch das diesjährige Motto der bundesweiten Organisator*innen – „Drogentod ist Staatsversagen“ – aufgreifen und im Rahmen einer Mahnwache ein politisches Statement setzen.
  • Wir freuen uns über einen Redebeitrag von Schirmfrau des Gedenktages Linda Heitmann (MdB – Bündnis90/ Die Grünen).
  • Redebeitrag Linda Heitmann: 11.30 Uhr

Von 10.00 – 13.00 Uhr am Steintorplatz – Ecke Brockestraße (vorm Museum für Kunst und Gewerbe)

  • Das Abrigado, freiraum Hamburg e.V., wird im Anschluss eine Trauerfeier auf dem Hof vor der Einrichtung abhalten.
  • In diesem Rahmen wird Kesten Artus eine Trauerrede halten, ca. 15.00 Uhr
  • Es wird die Möglichkeit geben, im Gedenken Postkarten zu beschriften, welche zum Abschluss an Luftballons steigen gelassen werden.
  • Dazu wird es Kaffee und Kuchen geben.

WANN:

Am 21.07.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr

WO:

Abrigado, Schwarzenbergstraße 74, 21073 Hamburg

(Abrigado / freiraum Hamburg e.V. & ragazza e.V. mit Unterstützung von: palette gGmbH & 4BETransSuchtHilfe)



Veranstaltung

Dresden

Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende in Dresden

Safe DD – Straßensozialarbeit für Erwachsene (SZL Suchtzentrum gGmbH), die Aids-Hilfe Dresden e.V., die Mobile Jugendarbeit zur Suchtprävention (Diakonie Dresden) sowie die Mobile Jugendarbeit Dresden-Neustadt (Diakonie Dresden) laden gemeinsam alle Interessierten und Betroffenen ein zum Austausch und mehr.

WAS:

  • Infostand
  • Redebeitrag
  • Raum für Gespräche & Erinnerungen
  • Steine können bemalt und unter einem Baum abgelegt werden
  • musikalische Untermalung der Veranstaltung

WANN:

Am 21.07.2023 von 16.00 – 20.00 Uhr

WO:

Im Alaunpark in 01099 Dresden

 



Veranstaltung

Düsseldorf

Zum Gedenken an die Verstorbenen Drogengebraucher*innen

Die interkonfessionelle Gedenkveranstaltung wird federführend vom Flingern mobil organisiert in Kooperation mit allen interessierten Akteuren und bietet neben dem Gedenken der Verstorbenen und dem Aufstellen von Kerzen auch

WAS:

  • Raum für Erinnerungen
  • Gespräche
  • Beisammensein

WANN:

Am 21.07.2023  von 12.00 bis ca. 14.00 Uhr

WO:

In der St. Elisabethkirche am Vinzenzplatz in 40211 Düsseldorf