Veranstaltung

Altenburg

Gedenken auf dem Altenburger Markt

 Im vergangenen Jahr sind 1826 Menschen in Deutschland an den Folgen von Drogen gestorben. Das ist der höchste Stand seit 20 Jahren. In Thüringen waren es im Jahr 2020 40 Menschen.

Am 21. Juli 2022 war ein trauriges Jubiläum – 25 Jahre Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. In vielen Städten, Gemeinden und Kommunen in Deutschland finden Gedenkveranstaltungen, Gottesdienste und weitere Aktionen statt – wie auch im Altenburger Land. Vertreter der Suchtberatungsstelle und der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit des Magdalenenstifts waren mit dem Tee-Mobil und einem Pavillon auf dem Altenburger Markt vor Ort.

 



Veranstaltung

Münster

Der Gedenktag 2022 in Münster

Am 21. Juli werden wir Aktionen auf der Szene (grillen & Gedenk-Baumscheiben) und in der Einrichtung (Kaffee, Kuchen & Gedenk-Baumscheiben) für die Nutzer*innen  organisieren.

Außerdem werden wir große Banner an unsere Einrichtung hängen und Poster bei kooperierenden Einrichtungen und Gewerbetreibenden im Bahnhofsumfeld aufhängen.

 



Veranstaltung

Aachen

Gedenkcafe anlässlich des 21.07.2022 in Aachen

Die Suchthilfe Aachen hat zum diesjährigen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen im Café Plattform wieder ein Gedenkcafé veranstaltet. Dabei haben wir das Café mit Blumensträußen dekoriert und diese mit kleinen Namensschildern von verstorbenen Besucher*innen versehen. Zusätzlich gestalteten wir eine Gedenktafel mit Kerzen und organisierten verschiedene kostenlose Kuchen. Dadurch konnten die Kolleg*innen des Kontaktcafés emotionale aber auch schöne Gespräche mit unseren Besucher*innen führen und den Tag begleiten.

 

 



Veranstaltung

Potsdam

Gedenken im öffentlichen Raum in Potsdam

Der Chill Out e.V. wird auch in diesem Jahr am Tag der verstorbenen Drogengenraucher:innen eine Aktion im öffentlichen Raum durchführen.

Geplant ist in der Fußgänger:innen Zone in der Potsdamer Innenstadt eine „Mauer“ aus Klebeband und Kerzen zu errichten und einige anonymisierte Fälle von verstorbenen Klient:innen, Freund:innen und Angehörigen zu präsentieren.

Für interessierte Menschen werden Informationsmaterialien ausgegeben. Die „Mauer“ wird einen freien Bereich haben um Menschen nicht im Alltag zu stören und eine Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Der Chill Out e.V. beteiligt sich mit einem Bild an der bundesweiten digitalen Menschenkette.



Veranstaltung

Brilon

Infostand der Caritas Suchtberatung am 22. Juli in Meschede

Das Team der Suchtberatung des Caritasverbandes Brilon lädt Interessierte auf dem Marktplatz Meschede zum Gedenken ein und informiert – auch zu Wegen aus der Sucht.

Eltern, Angehörige, Partner, Freunde, Helfer und solidarische Mitbürger gedenken der Drogentoten. An dem Aktions-und Präventionstag informiert die Sucht- und Drogenberatungsstelle des Caritasverbandes Brilon mit einem Infostand auf dem Marktplatz in Meschede.

Es ist ein Anliegen sich einen Moment Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, wie viele Menschen jährlich in Deutschland und anderswo ihr Leben durch Drogenkonsum verlieren. In diesem Sinne ist es auch ein Tag, der Raum geben soll für Gefühle der Trauer um die in Folge des Drogenkonsums Verstorbenen:

 

Zeit: 22.07.2022, 09:00 – 11:00 Uhr

Ort: Marktplatz in Meschede

 

 



Veranstaltung

Marsberg

Gedenken in Marsberg

Im Rahmen des Gedenktages 2022 wird es in marsberg 2 Veranstaltungen geben. Bereits am 20.7. wird es einen JES-Infostand auf dem Marsberger Wochenmarkt geben. Dies in der Zeit von von ca. 8:00 bis 12:00 Uhr.
Am 21.7. Findet in der LWL Kirche in Marsberg um 17 Uhr ein Gedenkgottesdienst statt.
Foto aus dem Jahr 2021


Veranstaltung

Rostock

Der Gedenktag real und digital in Rostock

Dieses Jahr haben wir uns, vom Kontaktladen und Streetwork Rostock, für eine  reale und digitale Veranstaltung entschieden.

In den letzten Wochen wurden Interviews mit Konsument:innen geführt. Die Ergebnisse haben wir aufgearbeitet und veröffentlichen diese schrittweise, beginn am 18.07., auf unseren Facebook- und Instagram-Accounts.

Zusätzlich werden wir ein vollständiges Interview am 21. Juli digital veröffentlichen.

https://www.facebook.com/Caritas.Kontaktladen.Rostock/

https://www.instagram.com/caritas.kontaktladen.rostock/

Des Weiteren werden wir ab dem 20. Juli wieder einen Banner „21. Juli“ an unserem Dienstgebäude (August-Bebel-Str. 2, Rostock) aufhängen und die Armreifen „21. Juli“ tragen und verteilen.



Veranstaltung

Cloppenburg

Besonderes Frühstücksangebot in der Drobs Cloppenburg

Die Drobs Cloppenburg, Step gGmbH wird anlässlich des 25. Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen eine Veranstaltung durchführen.

Bereits am  19.07 werden wir zwei Tage vor dem Gedenktag für Substituierte und Drogengebraucher*innen ein besonderes Frühstück anbieten.

Es werden u.a. Kerzen verteilt und angezündet sowie mit Sprechblasen versehen, die von den Nutzer*innen unserer Einrichtung beschrieben werden, Es gilt eine Möglichkeit zu schaffen Gedanken der Trauer bei der Aktion ausdrücken.

Das Frühstück findet jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr in der Drobs statt

 



Veranstaltung

Saarbrücken

Namen und Steine am 21. Juli in Saarbrücken

Im Drogenhilfezentrum Saarbrücken wird es 2022 eine Zeremonie geben. Christine Unrath, Pfarrerin, wird Besucher:innen, Freund:innen und Mitarbeiter:innen des Hauses zu einem Gedenken für die seit letztem Jahr verstorbenen Konsument:innen einladen.

Musikalisch wird die Gedenkfeier untermalt von zwei Musikern, die auch Kreativwerkstätten im DHZ anbieten.

Wir werden an 36 Menschen denken, die seit dem Gedenktag 2021 einen Drogen bezogenen Tod im Saarland gestorben sind.

Mit Besucher:innen gestalten wir (in Anlehnung an die „Saar-Steine“) Kieselsteine, die mit den Namen der Verstorbenen versehen werden. Nutzer:innen können diese Steine mitnehmen, und sie an einem für sie passenden Ort zum Gedenken niederlegen. Im Anschluss an die Zeremonie sind alle zum gemeinsamen Grillen, Musikmachen und „freien Erinnern“ eingeladen.

Zeit: 21.07.  12:30 Uhr

Ort: Drogenhilfezentrum Saarbrücken



Veranstaltung

Hameln

Banner über Ausfallstrassen in Hameln

In Hameln beteiligt sich das Cafe Inkognito am Gedenktag 2022.  Zwei Banner werden über „Ausfallstraßen“  gehängt – mit der Zahl der letztjährig Verstorbenen.

Darüber hinaus finden sich alle ab 11.00 Uhr im Café Inkognito, Thiewall 4 in Hameln zu einen kleinen Imbiss  und einer Schweigeminute zusammen.

Foto des Gedenktags 2021

Anschließend werden weiße Rosen in der Fußgängerzone von Hameln verteilen

 



Veranstaltung

Detmold

Balloons im Lustgarten

Anlässlich des Gedenktages für verstorbene Drogenabhängige am 21. Juli 2022 richtet die  Drogenberatungsstelle in Lippe im Rahmen ihres niedrigschwelligen aufsuchenden Beratungsangebotes beim Streetwork im Lustgarten eine Luftballon-Aktion aus.

Bild der Aktion 2021

Luftallons mit Kärtchen können individuell mit Wünschen oder Hoffnungen beschriftet werden.   Die letztjährige Aktion setzte den Impuls, einen kurzen Moment den Alltag  zu unterbrechen, und sich gemeinsam an die Menschen zu erinnern, die verstorben sind und zuvor meist über lange Zeit Wegbegleiter waren. Diese kurzweilige Aktion ließ sich gut in unser Streetworkangebot integrieren. Der Anklang der Aktion bei den Klient*innen war groß, so dass wir uns für eine Wiederholung in diesem Jahr entschieden haben.

 



Veranstaltung

Bludenz

Auch die EInrichtung „do it yourself“ in Bludenz führt im Jahr 2022 in Österreich eine Veranstaltung anlässlich des gedenkatges durch.

Donnerstag, 21.07.2022 16:00 „do it on air“ auf Radio Proton

Donnerstag, 21.07.2022 ab 10:00 Uhr Straßenfest „internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen“

Foto des Gedenktages im Jahr 2021


Veranstaltung

Hamm

„DU GEHÖRST DAZU“ Das Motto am 21 07 in Hamm
Auch in Hamm findet am 21.07 eine Gedenkveranstaltung am Gedenkstein auf dem Südenfriedhof statt.
Neben verschiedenen Redebeiträgen und einer musikalischen Begeitung ist eine Aktion „ Die Klebe fehlt, nicht der Mensch“ in Vorbereitung.
Zeit: 2107.2022 11:00 Uhr
Ort: Südenfriedhof/ Gedenkstein
 
 


Veranstaltung

Leipzig

Gedenken im Elsapark in Leipzig

Die IGedenkstein organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Gedenkveranstaltung am 21.Juli. Die Veranstaltung findet im Elsapark im Leipziger Osten an unserem 2020 übergebenen Gedenkstein statt.

16:00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Kuchen
16.30 Uhr offizielle Eröffnung und Grußworte
16:45 Uhr Andacht

17:00 Uhr Gedenkaktion (Baum des Lebens)
danach Beisammensein mit Musik, Gesprächen…

 

 

Zeit: 21.07.2022 16:00

Ort: Elsapark Leipzig



Veranstaltung

Hagen

In Hagen wird von der Drogenhilfe am 21.07. in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr auf dem „Friedrich-Ebert-Platz“ vor dem Rathaus das Objekt zum Gedenken der Verstorbenen ausgestellt.

Auf mittlerweile 26 Holz-Stelen (eine pro Kalenderjahr) sind die Vornamen der in dem Jahr verstorbenen Klienten eingefräst.
Hier finden Freunde, Bekannte und Verwandte der Verstorbenen die Möglichkeit zum Gedenken und zur Trauer, aber auch zum Austausch. Gleichzeitig sorgt die Ausstellung des Objektes auf dem belebtesten Platz in Hagen für viel Aufmerksamkeit, um so das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. Ein Infostand mit Materialien und Broschüren rund um das Thema „Drogen“ rundet die Aktion in Hagen ab.

Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr

Ort: Friedrich Ebert Platz, Hagen