Veranstaltung

Wiesbaden

Infostand am Gedenktag

Die JES Selbsthilfe und Aidshilfe Wiesbaden laden ein

WAS:

  • Infostand

WANN:

Am 21.07.2023 von 11.00 bis 15.00 Uhr

WO:

Am Luisenplatz / Wiesbaden



Veranstaltung

Hannover

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 

Es laden ein: JES Hannover, La Strada, Stellwerk und weitere im Arbeitskreis Sucht, Drogen und AIDS vertretene Einrichtungen und Einzelpersonen.

WAS:

  • Im Kontaktcafé und Konsumraum Stellwerk (Augustenstr. 10) wird ein kostenloses Grillen angeboten.
  • Ebenso wird hier verstorbenen drogengebrauchenden Klient*innen, Freundinnen und Angehörigen im Rahmen einer gemeinsamen Aktion gedacht, in der deren Namen auf Holzsteine geschrieben werden können und diese im Anschluss aufgestellt werden.
  • Außerdem wird es im Verlauf des Tages eine Streetworkaktion mit gemeinsamen Netzwerkpartner*innen an den bahnhofsnahen Plätzen als auch dem Stadtteil Linden geben, bei der Sandwiches, Getränke, Crackpacks sowie weitere Safer Use Artikel kostenlos ausgegeben werden.
  • Ab 14.00 Uhr finden in der Warstr.15 ( betreutes Wohnen
    Substituierter) sowie bei La Strada, Escherstr. 25 (Anlaufstelle f.
    drogengebrauchende Sexarbeiterinnen) ebenso Veranstaltungen statt, bevor sich alle zum gemeinsamen Gedenken an der Gedenkstätte versammeln.
  • Zum Abschluss wird auch dieses Jahr wieder eine Andacht mit musikalischer Begleitung am Gedenkstein für verstorbene drogengebrauchende Menschen auf dem Neustädter Friedhof am Königsworther Platz stattfinden.

WANN:

Am 21.07.2023

 



Veranstaltung

Wuppertal

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Verschiedene Wuppertaler Einrichtungen und Selbsthilfegruppen stellen ihre Arbeit im Suchthilfebereich vor.

WAS:

  • Infostände mit Aktionen / Pressegespräche
  • Von 11.00 bis 12.00 Uhr findet dort ein Gedenkgottesdienst mit unterschiedlichen Teilhaber:innen und musikalischer Begleitung statt
  • Im Anschluss werden als Zeichen des Gedenkens weiße Rosen verteilt.

WANN:

Am 21.07.2023  von 10.00 – 15.00 Uhr

WO:

In der Fußgängerzone „Alte Freiheit“ vor den City-Arkaden



Veranstaltung

München

In München gedenkt man der Verstorbenen Drogengebrauchenden an zwei Tagen

Das Trägerbündnis aus Caritas Therapieverbund Sucht, prop e.V., Condrobs e.V., Münchener Aidshilfe, JES München, open.med, Arbeitskreis Kritische Medizin, Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit laden zum Gedenken und zur Schweigeminute ein und wiederholen ihre Forderung nach Drogenkonsumräumen in München/Bayern

WAS:

Hauptveranstaltung:

  • Verlesen der Vornamen der Verstorbenen
  • Schweigeminute
  • Grußwort der 3. Bürgermeisterin
  • Redebeiträge
  • musikalische Begleitung durch die Band The Donnelly Connection
  • Konsumrauminstallation
  • Pre Veranstaltung in Form einern Gedenkstunde in der St. Matthäus Kirche am 19.07.2023

WANN:

Hauptveranstaltung: Am 21.07.2023 um 11.30 Uhr – 13.30 Uhr

Pre Veranstaltung: Am 19.07.2023 findet um 13.30 Uhr Gedenkstunde für verstorbene Drogengebraucher*innen in der St. Matthäus Kirche am Sendlinger Tor, Nussbaumstraße 1

WO:

Hauptveranstaltung: Münchener Marienplatz

Pre Veranstaltung: St. Matthäus Kirche am Sendlinger Tor, Nussbaumstr. 1



Veranstaltung

Dinslaken

Gedenktag für Verstorbene Drogenkonsument*innen im Wohnzimmer der Diakonie

Die Drogenberatung Dinslaken begeht den diesjährigen Gedenktag an einem besonderem Ort. In Kooperation mit der Diakonie, stellt diese ihr Wohnzimmer „Dein Treff“ zur Verfügung und die Besucher*innen haben dort die Möglichkeit Wimpel nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Veranstalter*innen wollen die Öffentlichkeit für die schwierige Situation Drogengebrauchender sensibilisieren.

WAS:

  • Wimpel gestalten und als Kette zusammenfügen
  • Infotisch zu Safer Use
  • Safer Use Sets und Beratung

WANN:

Am 21.07.2023

WO:

Diakonie Dinslaken „Dein Treff“, Friedrich-Ebert-Str. 67, Dinslaken



Veranstaltung

Leipzig

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 

Die Leipziger Straßensozialarbeit die „mobile Alternative“ des Städtischen Klinikums „St.Georg“ lädt zum Gedenken ein.

WAS:

  • 15.00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Kuchen
  • 15.30 Uhr Eröffnung mit Ansprache, Andacht
  • 16.00 Uhr Beisammensein mit Musik, Grillen
  • 17.30 Uhr Ende und Verabschiedung

WANN:

Am 21.07.2023 – ab 15.00 Uhr

WO:

Am Gedenkstein im Elsapark / 04315 Leipzig



Veranstaltung

Marsberg

Zum Gedenken an unsere Freunde

Die Selbsthilfe lädt zum gemeinsamen Gedenken ein

WAS:

  • Infostand
  • Ansprache
  • Rosen werden verteilt
  • Fotoaktion „sichtbar“
  • Es werden Steine auslegt, die mit den Namen der Verstorbenen beschriftet werden können.

WANN:

Am 22.07.2023  von 9.00 – 12.00 Uhr

WO:

Auf dem Wochenmarkt / Marsberg



Veranstaltung

Tübingen

Ein Sit-In zum Gedenktag

WAS:

Die Aidshilfe Tübingen-Reutlingen organisiert gemeinsam mit dem Kontaktladen Janus auf dem Sternplatz in der Tübinger Südstadt eine öffentliche Gedenkveranstaltung mit Musik, Redebeiträgen, Foto-Event, Kaffee, Kuchen und einer Blumen-Aktion.

WANN:

21.07.2023  Beginnt um 11.00 Uhr, die (Wort-) Beiträge sind um 12.00 Uhr geplant, gegen 15.00 Uhr ist das Sit-In zu Ende.

WO:

Der Sternplatz ist als Ort bewusst gewählt: der zentrale Platz ist ein Treffpunkt für drogenkonsumiernde Menschen, aber auch ein beliebter Ort für viele andere Tübinger*innen.



Veranstaltung

Berlin Mitte

Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

WAS:

Fixpunkt e.V. organisiert auch dieses Jahr wieder eine Veranstaltung mit und für Klient_innen zum Gedenktag für verstorbene Drogenbrauchende.

WANN:

Am 21.07.2023  ab 13.00 Uhr

WO:

Fixpunkt Berlin-Mitte, Leopoldplatz



Veranstaltung

Paderborn

Zur Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende in Paderborn

WAS:

  • Infostand vor der Herz-Jesu-Kirche

WANN:

21.07.2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

WO:

Vor der Herz-Jesu-Kirche, Westerntor

Es laden ein: Aidshilfe Paderborn, KIM Soziale Arbeit B2 und Lebensraum Zwischenzeit, Drogenberatungsstelle der Caritas



Veranstaltung

Fulda

Verschiedene Aktionen zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende in Fulda

Die Aids Hilfe Fulda und die JES Selbsthilfegruppe Connection bringen den Gedenktag und die Erinnerung an die Verstorbenen in die Innenstadt und laden zum gemeinsamen Gedenken ein

WAS:

  • Es wird Redebeiträge geben
  • Fotoaktion „sichtbar“
  • Musik vor Ort
  • Luftballonaktion

WANN:

Am 21.07.2023  von 11.00 – 15.00 Uhr

WO:

Am Bahnhofsvorplatz in Fulda



Veranstaltung

Rheine

Gedenkveranstaltungen in Rheine an zwei Tagen

Ein bereits lange geplantes Begegnungsfest der Vereine Jugend- und Drogenberatung e.V. und CeBeeF e.V.  bietet Platz zum Gedenken an die Verstorbenen Drogengebrauchenden der Stadt

WAS:

  • Begegnungsfest mit Grillnachmittag
  • Erinnern der Verstorbenen in Form einer PowerPointPräsentation
  • Infostand, weiße Rosen werden verteilt, Schwarze Luftballons mit Nahmen der Verstorbenen können beschriftet werden an weißen Steinen befestigt sollen die Emsbrücke säumen

WANN:

Am 20.07.2023 um 13.00 Uhr Begegnungsfest im Haus an der Thiemauer

Am 21.07.2023 um 14.00 Uhr Infostand der Drogenberatung in der Haupteinkaufsstraße

WO:

Grillfest: An der Thiemauer 42 in Rheine

Infostand: Auf der Emsbrücke in Rheine



Veranstaltung

Darmstadt

Gemeinsame Erinnerung zum Gedenktag für Verstorbene Drogengebrauchende

Scentral Drogenhilfe lädt zur Teilnahme ein

WAS:

  • Gedenkveranstaltung
  • Gedenkminute zur gemeinsamen Erinnerung
  • die Möglichkeit der namentlichen schriftlichen Dokumentation und Veröffentlichung der Verstorbenen
  • gemeinsames Grillen

WANN:

Am 21.07.2023 ab 11.00 Uhr

WO:

Scentral Drogenhilfe, Schleiermacherstr. 15, 64283 Darmstadt



Veranstaltung

Osnabrück

Veranstaltung zum Internationalen Gedenktag für Verstorbene Drogengebrauchende

Das Osnabrücker Drogenhilfenetzwerk (mit Vertreter*innen aus Aids-Hilfe Osnabrück e.V., AJSD Osnabrück, AMEOS- Klinikum Osnabrück (Abteilung Sucht), Caritasverband Osnabrück, Diakonie Osnabrück, Elrond e.V., Elternkreis Caritasverband, Eltern helfen Eltern, HIV-Seelsorger Pastor Heyl, JES Osnabrück, STIGMA e.V.)

Seit dem letzten Gedenktag verstarben 11 Menschen im Alter von 20 – 64 Jahren (Stand 19.06.2023)

WAS:

  • Ökumenischer Gottesdienst in der Gertrudenkirche musikalisch begleitet vom Abseits?!-Chor und dem Künstler Bernardow
  • Anschließende Zeromonie am Gedenkstein hinter der Kirche, zur Erinnerung der im vergangenen Jahr Verstorbenen, mit musikalischer Begleitung. Bürgermeisterin Frau Westermann wird eine Rede halten.
  • Ab 19.30 Uhr findetauf demselben Gelände ein Konzert von Dota Kehr statt, zu dem Besucher*innen des Gedenktags eingeladen sind (Eintritt kostenfrei)
  • Ankündigung in der Radiosendung „Um Gottes Willen“ auf 104,8 – OS-Radio am 05.07.2023 um 18 Uhr und in der Osnabrücker Nachrichten-Zeitung und in der Straßenzeitung Abseits?!

WANN:

Am 21.07.2023 ab 17:00 Uhr

WO:

In der Gertrudenkirche, 49088 Osnabrück



Veranstaltung

Regensburg

Das Bündnis der Suchthilfe ruft auf zur Teilnahme am Internationalen Gedenktag für Verstorbene Drogengebrauchende

Das Gesundheitsamt, Kontakt e.V., Straßenambulanz RAFAEL, Caritas Suchthilfe und drugstop als Bündnis laden ein

WAS:

  • 12.00 – 13.00 Uhr zur Informationsveranstaltung zentral im Park vor dem Bahnhof
  • 13.30 – 15.00 Uhr zur Gedenkveranstaltung im Garten des Kontaktladens (drugstop Drogenhilfe Regensburg e.V.)

WANN:

Am 21.07.2023  – 12:00 bis 15.00 Uhr

WO:

Im Kontaktladen von drugstop Drogenhilfe Regensburg e.V., Landshuterstr. 10
93047 Regensburg