Veranstaltung

Worms

Zum Gedenken an die Verstorbenen Drogengebraucher*innen

Die NIDRO Suchtberatungsstelle Worms möchte mit einer kleinen Aktion in der Innenstadt auf diesen Gedenktag aufmerksam machen.

WAS:

  • Es werden weiße Rosen und Flyer verteilt

WANN:

Am 21.07.2023  von 9.00 – 11.00 Uhr

WO:

In der Innenstadt von Worms – rund um den Ludwigsplatz, Kämmererstraße und Obermarkt



Veranstaltung

Münster

Kleine Aktion zum Internationalen Gedenktag

Anlässlich des Gedenktags wird auch in Münster wieder eine kleine Aktion stattfinden. Aufgrund der Bauarbeiten am Szeneareal müssen wir leider auf die, traditionell auf der offenen Drogenszene stattfindenden, Aktionen verzichten.

WAS:

  • In unserer Einrichtung laden wir daher zum Gedenken mit Kaffee, Kuchen und Plausch.
  • Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Fotoaktion SICHTBAR und neben großen Bannern an unserer Einrichtung hängen wir zudem Plakate mit politischen Forderungen und dazugehörigen Hintergrundinformationen aus.

WANN:

Am 21.07.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr

WO:

INDRO, Bremer Platz 18-20 / 48155 Münster.



Veranstaltung

Würzburg

thumbnail of Drogentotengedenktag_Einladung_2023

Baumspende zum Internationalen Gedenktag

Gemeinsame Einladung der Jugend- und Drogenberatung und Condrobs e.V.

WAS:

  • Die Drogenhilfe Würzburg unterstützt den Gedenktag und wird deshalb im Ringpark im Rahmen einer Baumspende allen verstorbenen
    Freund:innen
    , Verwandten, Klient:innen und Patient:innen gedenken.
  • 14.00 Uhr Gemeinsamer Spaziergang vom Kontaktcafé Würzburg in den Ringpark
  • 14.30 Uhr Ansprache mit musikalischer Begleitung und Gedenkkarten für die
    Baumspende
  • Zeit zum Austausch

WANN:

Am 21.07.2023 von 14.00 – 16.00 Uhr

WO:

Kontaktcafé Würzburg (Rüdigerstr. 3, 97070 Würzburg)



Veranstaltung

Bonn

Am 20. und 21. Juli zum Gedenktag in Bonn

WAS:

  • Am 20.07.2023 Besuch des Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert und des Vorsitzenden d. Ausschusses f. Soziales, Migration u. Gesundheit der Bundestadt Bonn, Peter Kox
  • Mit Gesprächsrunde zum Gedenktag für verstorbene
    Drogengebrauchende
  • In der AIDS-Initiative Bonn e.V. / Graurheindorfer Str. 15

WAS:

  • Am 21.07.2023 von 12.00 – 17.00 Uhr Gedenkinstallation und Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Sichtbar“
  • Infostand mit Lunchpaketen und Give-aways
  • Hepatitis-C-Testangebot – anonym und kostenlos, gemeinsam mit Ärzt*innen im Beratungsmobil
  • Am Szenetreffpunkt Kaiserbrunnen Bonn


Veranstaltung

Dorsten

Schon am 20.Juli zum Internationalen Gedenktag in Dorsten

Auch in Dorsten wollen wir dieses Jahr wieder den Gedenktag für verstorbene DrogengebraucherInnen begehen.
Alle sind herzlich eingeladen, Klienten, Angehörige und Interessierte!

WAS:

  • Gedenkgottesdienst in der Franziskanerkapelle
  • Anschließend gehen wir in den Garten am Türmchen zum Gedenkstein ablegen und grillen

WANN:

Achtung, am 20.07.2023 ab 12.30 Uhr

WO:

Franziskanerkapelle / Lippestraße 5, 46282 Dorsten



Veranstaltung

Lörrach

Am Gedenktag, selbst gestaltete Transparente in Lörrach

WAS:

  • Von 10.00 – 11.00 Uhr werden selbst gestaltete Transparente in der Lörracher Innenstadt an verschiedenen Orten aufgehängt. (z. B. am Busbahnhof, im Hebelpark, Neuer Marktplatz usw.)
  • Von 11.00 – 14.00 Uhr findet die Veranstaltung für die Klient:innen, Angehörige und Freund:innen mit den beiden Drogenberatungsstellen im Hof vom des Kontaktladen Drehscheibe statt.
  • Im Anschluss gehen wir von 14.00 –  16.00 Uhr nochmal in die Innenstadt und verteilen die Gedenktagflyer

WANN:

Am 21.07.2023 von 11:00 – 16.00 Uhr

WO:

Im Hof vom Kontaktladen Drehscheibe, Spitalstraße 68, 79539 Lörrach



Veranstaltung

Heilbronn

Mit Kerzen und Blumen am Gedenktag

In Zusammenarbeit mit dem Kontaktladen, der katholischen Kirche und der AIDS-Hilfe Unterland.

WAS:

  • Wir sind mit Kreuzen, Kerzen und Blumen den ganzen Tag vor Ort, wollen an verstorbene Freund* innen erinnern und mit Passanten ins Gespräch kommen.

WANN:

Am 21.07.2023 von 11:00 – 18.00 Uhr

WO:

Auf der Insel am Neckar bei der Experimenta



Veranstaltung

Unna

Tag der Trauer und Begegnung

Wir die JES Unna (Drogenselbsthilfe), Suchtberatung Kreis Unna gGmbH, Aidshilfe Unna, ABW Stoffwechsel + PSB MVZ Medikus GmbH, Jennifer Schmandt – Psychiatriekoordinatorin, KISS Kreis Unna, kath. Kirche St. Katharinen laden Sie/Dich ein, diesen Tag der Trauer, aber auch der Begegnung und des Austausches, mit uns gemeinsam zu begehen!

WAS:

  • 11:00 Uhr – Grußwort von Landrat Mario Löhr
    11:30 Uhr – Redebeiträge von Betroffenen und Supportern
  • 12:00 Uhr – Glockengeläut mit anschließender Schweigeminute, Betroffene der Unnaer Szene spielen etwas auf der Gitarre
  • 13:30 Uhr beginnen wir mit der Ballonaktion, sodass diese gegen ca. 14:00 Uhr starten können. (Ballons mit Grußkärtchen versehen, die mit Sätzen oder Gedanken an die zu gedenkenden Verstorbenen gen Himmel gesandt werden)

Parallel zu den o.g. Programmpunkten gibt es lecker Essen, kalte und auch heiße Getränke, sowie die Möglichkeit sich zu diversen Themen zu informieren und auszutauschen.

WANN:

Am 21.07.2023 von 11.00 – 15.00 Uhr

WO:

Auf dem Kirchvorplatz der kath. Kirche St. Katharinen in Unna



Veranstaltung

Bochum

Zum Internationalen Gedenktag

Die Krisenhilfe e.V. Bochum und die Aidshilfe Bochum laden ein

WAS:

  • Ein Infostand
  • Von 11.15 bis 12.00 Uhr findet ein Gedenkgottesdienst statt
  • Im Anschluss gibt es eine kleine Gedenkaktion und Kaffee und belegte Brötchen

WANN:

Am 21.07.2023 von 11.00 bis 14:00 Uhr

WO:

Auf der: Viktoriastr. 67, 44787 Bochum



Veranstaltung

Delmenhorst

Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen

WAS:

  • Begrüßung durch die Anonyme Drogenberatung Delmenhorst
  • In Gedenken an die Verstorbenen können Steine bemalt und vor Ort ausgelegt werden. Entsprechende Utensilien liegen bereit.
  • Musikwünsche können per Mail an info@drob-delmenhorst.de geschickt werden. Diese werden während der Veranstaltung zu hören sein.

WANN:

Am 21.07.2023 ab 14:00 Uhr

WO:

Rathausplatz Delmenhorst



Veranstaltung

Essen

Zum Internationalen Gedenktag

Wir die Aidshilfe Essen, CVJM Essen und BELLA DONNA Drogenberatungstelle für Mädchen und Frauen laden ein

WAS:

  • Wir laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein, bei der wir allen -in Zusammenhang mit illegalisierten Drogen- Verstorbenen in Essen gedenken.
  • Wir wollen gemeinsam trauern, uns erinnern und einen Gruß schicken.
  • Wir werden reden, Musik machen und auf die Situation von Drogengebraucher*innen in Deutschland aufmerksam machen.
    Und wir werden dieses Jahr von der evangelischen und katholischen Kirche in Essen dazu begleitet.

WANN:

Am 21.07.2023 ab 13.00 Uhr

WO:

Am Burgplatz vor dem Dom in der Essener Fußgängerzone



Veranstaltung

Mannheim

Aktionen zum Gedenktag

Der Drogenverein Mannheim e.V. beteiligt sich am diesjährigen Gedenktag, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Grunert, mit unterschiedlichen Aktionen.

Im Vorfeld des Gedenktag 2023 findet am 19. Juli 2023 ein Naloxon-Training für interessierte Besucher*innen des Kontaktladen KOMPASS statt. Es soll die Teilnehmer*innen dazu befähigen, bei Drogennotfällen Leben zu retten.

WAS:

  • Am 21.07.2023 beginnt um 11.00 Uhr die jährliche Gedenkfeier in der Konkordienkirche in Mannheim. Pfarrerin Anne Ressel wird gemeinsam mit einem Imam von der Yavuz Sultan Moschee an die Verstorbenen erinnern.
  • Auch in der Neckarstadt West wird der Verstorbenen gedacht. Die Kirchenglocken der Lutherkirche werden von 10.50 bis 11.00 Uhr als Zeichen der Anteilnahme läuten.
  • Des weiteren wird erneut an der Hausfront des Drogenvereins Mannheim e.V. in K3, 11-14 ein Transparent mit den Vornamen der verstorbenen Drogengebraucher*innen der Stadt Mannheim angebracht. Damit möchten die Mitarbeiter*innen des Drogenvereins Mannheim e.V. allen verstorbenen Klient*innen gedenken, sie sichtbar machen und Position beziehen.
  • Zudem lohnt sich ein Blick auf unsere Facebook- und Instagram-Seite! Unterschiedliche Beiträge werden in dieser Woche den Drogengedenktag begleiten.
  • Im Anschluss an die Gedenkfeier laden wir zur Begegnung bei Café und Snacks ein. Das Zusammensein wird musikalisch begleitet und wer möchte kann einen Stein zum Gedenken an einen verlorenen Menschen anfertigen.

WANN:

Am 21.07.2023 ab 11.00 Uhr

WO:

Konkordienkirche in Mannheim / Lutherkirche Mannheim / Drogenverein Mannheim e.V. Kompass ,K3, 11- 14, 68159 Mannheim



Veranstaltung

Saarbrücken

Gedenken an die Verstorbenen

WAS:

  • Zeremonie zum Gedenken an die Verstorbenen gemeinsam mit den Besucher:innen, Gästen und dem Team des Drogenhilfezentrums.
  • Anschließendes gemeinsames Grillen.
  • Gedenken in Form von Papierblumen, die sich im Wasser öffnen und die Namen der Verstorbenen in sich tragen.

WANN:

Am 21.07.2023 ab 12.00 Uhr

WO:

Drogenhilfezentrum Saarbrücken, Brauerstraße 39, 66123 Saarbrücken



Veranstaltung

Neuwied

Ein Raum für Trauer und Austausch

Zu dieser Veranstaltung mit Möglichkeit der Anteilnahme sind alle Angehörigen, Freund:innen und Interessierte hiermit herzlich eingeladen.

WAS:

  • Drogengebraucher:innen sterben häufig allein und leise, einen Raum für Trauer und Austausch für Angehörige gibt es viel zu selten. Um diesen Raum zu schaffen, möchten wir den Gedenktag in diesem Jahr zum zweiten Mal auch in Neuwied begehen.
  • Eingeladen dazu sind alle Angehörigen, Freund:innen, Helfenden und Interessierte.
  • Es wird eine kleine Andacht und danach einen offenen Raum für Gespräche und Austausch in Form eines Trauercafés geben.
  • Wie auch im letzten Jahr soll jede:r Verstorbene einen Kieselstein mit seinem Namen erhalten.
  • Für die Verstorbenen und die Gedenksteine soll im Nachgang ein fester Gedenkort in der Innenstadt errichtet werden.

WANN:

Am 21.07.2023 ab 11.00 Uhr

WO:

Im Pfarrgarten St. Matthias (Heddesdorfer Str. 10, 56564 Neuwied)



Veranstaltung

Graz

Kerzen für die Verstorbenen

WAS:

  • Wir sind mit einem Pavillon und Infomaterial vor Ort, um den Verstorbenen zu gedenken und in der Bevölkerung auf die Problematiken aufmerksam zu machen.
  • Es werden Grabkerzen für unsere verstorbenen Besucher*innen entzündet und ihre Namen mit Kreide aufgeschrieben.
  • Für Angehörige und Hinterbliebene gibt es ebenfalls die Möglichkeit Kerzen zu entzünden und Namen aufzuschreiben.

WANN:

Am 21.07.2023 von 12.00 – 15.00 Uhr

WO:

Hauptplatz Graz, am Erzherzog-Johann-Brunnen