Plötzlich tot – ewig in Erinnerung

Plötzlich tot – der Augenblick, der alles verändert und uns die Endlichkeit des Lebens vor Augen führt. Bei manchen Klienten und Klientinnen sagen wir wirklich häufig: „Oh, der sieht aber heute schlecht aus.“ Und dann beobachten wir, wie dieser Mensch irgendwie Tag für Tag überlebt und seinen Gewohnheiten nachgeht.

Doch plötzlich wird er ohne Vorwarnung, meist auch ohne Abschied, aus dem Leben gerissen – und obwohl wir es ahnten und sogar erwartet haben, sind wir schockiert und traurig. Irgendwie ist es dann doch plötzlich. Derjenige ist einfach weg – er fehlt. Dann überkommt uns die Trauer. Im besten Fall haben wir in unserem Team die Möglichkeit, von den Erlebnissen mit dem Menschen zu erzählen und somit die Erinnerung an ihn zu bewahren. Denn das kann bleiben: die Erinnerung.

Häufig erleben drogenabhängige Menschen eine soziale Einsamkeit – das heißt, sie sind kaum in einen Bekannten-, Freundes- oder Familienkreis eingebunden und verspüren manchmal eine Sehnsucht nach verlässlichen und vertrauensvollen Beziehungen. Einige haben das Gefühl der Geborgenheit oder der Zugehörigkeit nie erlebt – weder in ihrer Ursprungsfamilie noch in ihrem späteren Werdegang. Oftmals leben sie eher ausgegrenzt und sind von Selbst- oder Fremdstigmatisierung betroffen. Sie fühlen sich verlassen und aufgrund ihrer Suchterkrankung oft unverstanden und isoliert. Einfach formuliert: Sie fühlen sich einsam. Und manchmal versterben sie auch in dieser Einsamkeit.

Das Team von Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, mit niedrigschwelligen Angeboten die Menschen zu unterstützen und zu begleiten. Dieser verlässliche Kontakt ist manchmal der einzige „cleane“ Kontakt außerhalb der Szene. Zudem ermöglicht der Verein einen Zugang zur medizinischen Versorgung. Dazu gehören die Akutbehandlung und medizinische Beratung durch die Ärztin sowie die schadensminimierenden Strategien der Streetworkerinnen. Sie klären über Infektionskrankheiten auf, verteilen „Safer-Use“- (u. a. Spritzentausch) und „Safer-Sex“ Material, vereinbaren Arzttermine und organisieren Krankenhausaufenthalte. Kleine
positive Veränderungen beruhen oftmals auf der menschennahen Motivationsleistung durch das Personal von Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V.

Beitrag von: Arztmobil Gelsenkirchen