
Als Zeichen der Trauer
Gedenkveranstaltung im Café Relax zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende
Im Kontaktladen „Café Relax“ der Jugend- und Drogenberatung Rheine wurde bereits am Vormittag des 21. Juli der verstorbenen Drogengebrauchenden in würdevoller Atmosphäre gedacht. Bei einem festlichen Brunch und einer begleitenden PowerPoint-Präsentation erinnerten wir an Menschen, die Teil unserer Gemeinschaft waren und das Zusammenleben maßgeblich mitgestaltet haben.
Am Nachmittag machten Mitarbeitende und Klientinnen mit einem Infostand auf der Emsbrücke – der zentralen Einkaufsstraße in Rheine – auf das Schicksal der an den Folgen des Drogenkonsums Verstorbenen aufmerksam. Silberende Luftballons, befestigt an beschrifteten Steinen mit den Namen der Verstorbenen, säumten die Brücke und zogen viele interessierte Blicke der Passantinnen auf sich.
Alle Mitarbeitenden trugen neu gestaltete T-Shirts als Zeichen der Trauer und verteilten Gedenkbänder sowie weiße Rosen an die Bürger*innen. Große Banner im Hintergrund informierten über den Anlass der Aktion.
Bereits im Vorfeld hatte die lokale Presse über den Tag und das Anliegen der Veranstaltung berichtet – auch im Nachgang folgten umfassende Berichte in der Öffentlichkeit.
Beitrag von: Jugend- und Drogenberatung Aktion Selbsthilfe e.V. Rheine